Inhalt

Diebstähle aus Fahrzeugen

Symbolbild Kapo AR

Am Freitag, 2. Mai 2025, sind bei der Kantonalen Notrufzentrale in Herisau mehrere Meldungen eingegangen, wonach es in Herisau zu Diebstählen aus Fahrzeugen gekommen sei. Es wurden zum Teil Wertgegenstände und Bargeld gestohlen.

Am Freitag stellten mehrere Autobesitzer in den Quartieren Rohren, Weitenschwendi und Wald fest, dass Unbekannte ihre Fahrzeuge durchsucht haben. Aus den unverschlossenen Fahrzeugen wurden zum Teil Bargeld und Wertgegenstände entwendet. Sachbearbeiter des Regionalpolizeiposten Herisau haben die Abklärungen und Ermittlungen aufgenommen. Die Spurensicherungen an den Fahrzeugen wurden durch den Kriminaltechnischen Dienst der Kantonspolizei vorgenommen.

Hinweis
Die Polizei rät folgendes:

  • Schliessen Sie das Auto immer ab, auch bei kurzen Abwesenheiten oder wenn das Fahrzeug an einem vermeintlich sicheren Ort abgestellt ist, wie zum Beispiel hinter dem Haus oder in einer Garage.
  • Lassen Sie keine Wertgegenstände, Ausweise, Bargeld, Bankkarten oder elektronische Geräte im Auto liegen. Auch vermeintlich sichere Verstecke wie das Handschuhfach oder der Kofferraum können durchsucht werden.
  • Seiten- oder Dachfenster sollten bei Abwesenheit immer ganz verschlossen werden. Wenn möglich auch ein Dachgepäck- oder Fahrradträger abschliessen.
  • Vergewissern Sie sich nach dem Verlassen des Autos, dass dieses korrekt verschlossen ist.
  • Melden Sie verdächtige Beobachtungen bitte sofort der Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden über die Notrufnummer 117, beispielsweise, wenn Personen um parkierte Autos schleichen oder sich daran zu schaffen machen.

Zusätzliche Informationen

Kantonspolizei

Zeughaus
Schützenstrasse 1
9100 Herisau
T: +41 71 343 66 66
F: +41 71 353 64 21