Inhalt

Einbrüche in Gais und Stein

Symbolbild Einbruchdiestahl

In Gais und in Stein haben am Donnerstag und in der Nacht auf Freitag, 23./24. Oktober 2025, unbekannte Täterschaften Einbrüche in ein Wohnhaus und in ein Geschäftshaus verübt. In beiden Fällen konnten die Täter die Objekte unerkannt verlassen.

Während der Abwesenheit der Hausbewohner verschafften sich tagsüber Unbekannte in Gais mittels Werkzeugs gewaltsam Zutritt in ein Einfamilienhaus. Über ein Fenster trat die Täterschaft ins Gebäude und durchsuchte die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen. Der angerichtete Sachschaden und der Wert des entwendeten Deliktsguts können im Moment noch nicht beziffert werden.
In den frühen Morgenstunden der Nacht auf Freitag löste eine Brandmeldeanlage in einem Geschäftshaus mit Restaurant in Stein einen Brandalarm aus, weshalb die Feuerwehr Stein und die Polizei aufgeboten wurden. Die kurz nach Meldungseingang eintreffenden Einsatzkräfte stellten fest, dass die Türen offen standen und vorgängig ins Objekt eingebrochen wurde. Eine unbekannte Täterschaft brach gewaltsam ins Geschäftshaus ein und flexte mit einem Winkelschleifer in den Büroräumlichkeiten einen Tresor auf. Unter Mitnahme von Bargeld konnte die Täterschaft vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte unerkannt entkommen. Die eingeleitete, polizeiliche Fahndung, bei welcher auch ein Diensthund eingesetzt wurde, blieb ohne Erfolg. Die Abklärungen ergaben, dass die Auslösung der Brandmeldeanlage durch die Rauch- und Staubentwicklung ausgelöst wurde. Ein Feuer ist in der Liegenschaft nicht ausgebrochen. Für die Spurensicherung wurde der Kriminaltechnische Dienst der Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden aufgeboten. Zusammen mit Fachdiensten der Kantonspolizei wurden die Ermittlungen aufgenommen. Der Sachschaden und das Deliktsgut wird im Moment auf mehrere Tausend Franken geschätzt.

Zusätzliche Informationen

Kantonspolizei

Zeughaus
Schützenstrasse 1
9100 Herisau
T: +41 71 343 66 66
F: +41 71 353 64 21