Kurz nach 18.00 Uhr fuhr eine 49-jährige Automobilistin von Wald in Richtung Trogen. In einer scharfen Rechtskurve, im Bereich Sandegg, geriet sie auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit der dortigen Steinmauer. Die Lenkerin blieb unverletzt. Aufgrund des Verdachts der Fahrunfähigkeit wurde eine Blut- und Urinprobe angeordnet. Den Führerausweis musste sie auf der Stelle abgeben.
Am Personenwagen entstand Sachschaden von rund 15'000 Franken. Das Unfallfahrzeug war nicht mehr fahrbar und musste abgeschleppt werden.
Ein 19-jähriger Mann lenkte kurz vor 20.00 Uhr sein Fahrzeug in Herisau von der Waldeggstrasse in die Kasernenstrasse und beabsichtigte, Richtung St. Gallen zu fahren. Beim Einfahren in die Kasernenstrasse verlor er die Kontrolle über seinen Personenwagen. Dabei prallte er mit dem Heck des Fahrzeuges zuerst an den rechtsseitigen Randstein, bevor er dann mit einem Strassenkandelaber kollidierte.
Der Lenker sowie seine gleichalterige Beifahrerin blieben unverletzt. Der Sachschaden am Fahrzeug sowie am Kandelaber wird auf rund 11'000 Franken geschätzt.
Inhalt
Selbstunfälle
Zusätzliche Informationen
Kantonspolizei
Zeughaus
Schützenstrasse 1
Schützenstrasse 1
9100
Herisau
T: +41 71 343 66 66
F: +41 71 353 64 21