Inhalt

Projektüberblick

Appenzell Ausserrhoden betreibt in Gmünden eine offene Strafanstalt für Männer und Frauen sowie das Kantonale Gefängnis für Untersuchungs- und Sicherheitshaft. Die Strafanstalt ist sanierungsbedürftig und erfüllt die geltenden Vorgaben nicht mehr. Die Zellengrösse entsprechen teilweise nicht mehr den bundes- und menschenrechtlichen Vorgaben. Als Sanierungsmassnahme ist ein Neu- und Umbau der Gefängnisse vorgesehen. Die öffentliche Sicherheit ist für die Bevölkerung ein wichtiges Anliegen.

Gleichzeitig soll in Gmünden ein zentraler Neubau des Strassenverkehrsamts entstehen. Die Einrichtungen des Strassenverkehrsamts sind derzeit auf verschiedene Orte verteilt. Zudem entsprechen sie den heutigen Anforderungen nicht mehr. Mit einer eigenen Prüfhalle und Schalterräumlichkeiten werden die Einheiten des Strassenverkehrsamts an einem Ort zusammengefasst. Dies ermöglicht effizientere Arbeitsabläufe, gleichzeitig werden die Kundenfreundlichkeit und die Sicherheit erhöht.

Auch die Räumlichkeiten der Verkehrspolizei in Trogen genügen den heutigen Anforderungen nicht mehr. Ausserdem ist sie aktuell auf die zwei Standorte Trogen und Herisau verteilt. Aufgrund der zahlreichen Schnittstellen zum Strassenverkehrsamt und dem idealen Ausgangspunkt bei Einsätzen soll auch die Verkehrspolizei in den Neubau in Gmünden integriert werden.

Das Strassenverkehrs- und Sicherheitszentrum Appenzell Ausserrhoden ermöglicht Verbesserungen für alle drei Organisationen (Gefängnisse, Strassenverkehrsamt, Regional- und Verkehrspolizei) an einem zentralen Ort.

Zusätzliche Informationen

Haben Sie Fragen zum Projekt?

Auskunft erteilt:

Andreas Vetsch
Projektkoordinator
Leiter Strassenverkehrsamt

ssz@clutterar.ch