Neu sind die Wortprotokolle des Kantonsrats von 1877 bis 2019 vollständig digitalisiert. Aufgrund von Datenschutzbestimmungen wurden einige Protokolle zwischen 1904 und 1993 gezielt bei Verhandlungen über Begnadigungen geschwärzt. Dokumente mit Schwärzungen sind als solche gekennzeichnet.
Die digitalisierten Dokumente sind ab sofort über die Quickaccess-Suche auf www.ar.ch/staatsarchiv verfügbar. Kantonsratsakten aus dem Zeitraum 1936 bis 1998 können weiterhin beim Staatsarchiv bestellt werden.
Im frei verfügbaren Online-Archiv finden sich neben den Kantonsratsakten auch alle Amtsblätter zwischen 1834 und 2020, Abstimmungsedikte sowie historische Flugaufnahmen, die die Veränderungen von Ortsbildern zeigen.