Inhalt

Archiv Medienmitteilungen der Kantonalen Verwaltung

Newssuche

Vom 10. bis 16. Februar 2020 findet in zwölf Kantonen der Schweiz die nationale Aktionswoche für Kinder von suchtkranken Eltern statt. Die zum zweiten Mal von Sucht Schweiz koordinierte Aktionswoche will aufzeigen, wie Kindern in solchen Situationen…

Die landwirtschaftliche Betriebsstrukturdatenerhebung 2020 in Appenzell Ausserrhoden findet vom 7. bis 19. Februar statt. Die Datenerfassung für alle Landwirtschaftsbetriebe inklusive Hobbybetriebe erfolgt wie im letzten Jahr elektronisch.

Am letzten Samstag musste von der Ausserrhoder Wildhut in Hundwil ein stark geschwächter Luchs erlegt werden. Das Tier war in ein Hühnergehege eingedrungen und verletzte sich bei der Flucht an der Vorderpfote.

Auf dem Gupf in Rehetobel prägen mächtige Eschen das Landschaftsbild. Leider sind diese Bäume teilweise von der Krankheit Eschenwelke befallen. Da die freistehenden Eschen direkt an der Wetterseite vom Gupf stehen, müssen sie aus Sicherheitsgründen…

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat Lukas Geiger per 1. Juni 2020 als Rektor ad interim der Kantonsschule Trogen gewählt. Er übernimmt ab diesem Zeitpunkt die Aufgaben von Marc Kummer, der per Ende Mai 2020 gekündigt hat.

Im Jahr 2018 haben in Appenzell Ausserrhoden 1280 Personen mindestens einmal eine finanzielle Leistung der wirtschaftlichen Sozialhilfe erhalten. Die Sozialhilfequote bleibt im Vergleich zum schweizerischen Mittel weiterhin tief und liegt mit 2,3 %…

Das Departement Bau und Volkwirtschaft hat Silvan Eugster zum neuen Wildhüter von Appenzell Ausserrhoden gewählt. Er übernimmt die Aufgabe am 1. Mai 2020.

Die Ergebnisse der genetischen Analysen der im November 2019 durch die Jagdverwaltungen beider Appenzell kommunizierten Wolfsrisse liegen vor. Nachdem das Laboratoire de Biologie de la Conservation der Universität Lausanne in einer ersten Analyse…

Das kantonale Tiefbauamt hat für das Jahr 2019 die Statistik der Arbeitsvergaben in den drei Kategorien Bauarbeiten, Dienstleistungen und Lieferungen veröffentlicht. Für rund 13.7 Millionen Franken wurden in verschiedenen Submissionsverfahren…

Am Vorabend des Alten Silvesters besuchten der Regierungsrat des Kantons Graubünden gemeinsam mit dem Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden die Vorbereitungen eines Schuppels vor dem Alten Silvester.

Zusätzliche Informationen

Kantonskanzlei

Obstmarkt 3
9102 Herisau
T: +41 71 353 61 11
Bürozeiten
07.30 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr

Medienanfragen

sind bitte an den kantonalen Kommunikationsdienst zu richten: kommunikation@clutterar.ch