Inhalt

Archiv Medienmitteilungen der Kantonalen Verwaltung

Newssuche

Die Zahl neuer Asylgesuche steigt schweizweit. Appenzell Ausserrhoden ist daher mit erhöhten Zuweisungen von Asylsuchenden durch den Bund konfrontiert. Die Plätze im Asylzentrum Sonneblick werden knapp. Das Kinderdorf Pestalozzi ist bereit, nebst…

Gemeinde, Bund und Kanton haben in Absprache mit der Säntis-Schwebebahn AG beschlossen, im Gebiet Schwägalp auf grössere technische Lawinenschutzmassnahmen wie einem Lawinenablenkdamm und einer Lawinenanrissverbauung zu verzichten. Abklärungen zu…

Die Regierungen der Kantone Thurgau, St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden begrüssen im Grundsatz die vom Bund im Fall einer Strommangellage vorgeschlagenen Massnahmen. Sie sind allerdings der Auffassung, dass einige Vorschläge…

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat über die Verwendung der Mittel aus der Spirituosensteuer entschieden. Insgesamt gehen 164'800 Franken an Institutionen und Organisationen, die sich aktiv in der Prävention und in der Bekämpfung des…

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat der Abtretung der Güterstrasse an die Gemeinde Herisau zugestimmt. Damit ist ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung des Bahnhofareals erreicht.

An der 43. Regierungschefkonferenz der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK) wurde in Herisau eine neue Strategie für die IBK mit Fokus auf die Verbesserung der „Nachhaltigen Mobilität über die Grenzen“ beschlossen. Zugleich wurde eine positive…

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden schickt das totalrevidierte Polizeigesetz in die Vernehmlassung.

An der Dezembersitzung hat der Kantonsrat im Rahmen des Voranschlags 2023 für die Prämienverbilligung in der Krankenversicherung 34,25 Millionen Franken genehmigt. Davon bezahlt der Bund 19,14 Millionen Franken; 15,11 Millionen Franken übernimmt der…

Mit einer kleinen Feier übernahmen der Ausserrhoder Kantonsingenieur Urban Keller und der Herisauer Gemeindeingenieur Guido Lüchinger von den Vertretern der Arbeitsgemeinschaft HERI die neue Brücke Gossauerstrasse in Herisau und übergaben sie dem…

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat in diesem Jahr in zwei Entscheiden (Frühling/Herbst) Sportfonds-Gelder verteilt. 95 Gesuche wurden bewilligt und so 476‘000 Franken in die Ausserrhoder Sportförderung investiert.

Zusätzliche Informationen

Kantonskanzlei

Obstmarkt 3
9102 Herisau
T: +41 71 353 61 11
Bürozeiten
07.30 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr

Medienanfragen

sind bitte an den kantonalen Kommunikationsdienst zu richten: kommunikation@clutterar.ch