Inhalt

Archiv Medienmitteilungen der Kantonalen Verwaltung

Newssuche

Das Covid 19-Testzentrum Appenzell Ausserrhoden wird vom Zeughaus Teufen auf das Areal Bächli, ebenfalls in Teufen, umziehen. Am 27. August 2021 wird das Testzentrum am neuen Ort seinen Betrieb aufnehmen. Auch die Telefonzentrale der Corona-Hotline…

Ab Dienstag, 7. September 2021, werden Fahrprüfungen aller Kategorien für Appenzell Innerrhoden und Appenzell Ausserrhoden in Herisau durchgeführt. Fahrschülerinnen und Fahrschüler werden für ihre praktische Prüfung zum neuen Prüfplatz an der…

In der Nacht von Freitag auf Samstag, 21. August 2021, ist in Urnäsch im Gebiet Gross-Langboden eine Ziege durch einen Wolf gerissen worden. Die genauen Analysen zur Bestimmung des Wolfes stehen noch aus. Die Tierhaltenden der Region wurden per…

Der Regierungsrat hat die Vernehmlassung zum Kinderbetreuungsgesetz ausgewertet. Eine breite Mehrheit begrüsst, dass die familienergänzende Kinderbetreuung künftig durch staatliche Beiträge an Eltern unterstützt wird. Der Regierungsrat hat den…

Am Mittwoch wurde in den beiden Ausserrhoder Impfzentren Herisau und Heiden das erste Mal ohne Voranmeldung geimpft. Diese Walk-In-Impfungen scheinen beliebt zu sein: 299 Personen haben ihre Erstimpfung erhalten; 150 in Herisau, 149 in Heiden.

Sexuelle und sexistische Belästigung am Arbeitsplatz ist eine Realität. Mehr als die Hälfte der Arbeitnehmenden hat schon unerwünschte Berührungen, unangebrachte Bemerkungen oder Ungleichbehandlung aufgrund des Geschlechts erlebt. Unternehmen sind…

In der kommenden Woche geht ein mobiles Impfteam in Appenzell Ausserrhoden auf Tour. In den drei Gemeinden Urnäsch, Walzenhausen und Reute werden versuchsweise Impfabende durchgeführt, bei denen sich die Bevölkerung spontan impfen lassen kann. Sollte…

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden verleiht Mäddel Fuchs den kantonalen Kulturpreis. Damit zeichnet er Fuchs' fotografisches Schaffen aus, das weit über den Kanton hinauswirkt und dennoch eng mit dem Appenzellerland verbunden ist.…

Appenzell Ausserrhoden befürwortet wie die anderen Ostschweizer Kantone grundsätzlich die Anpassungen der Covid-19-Verordnung 3. Die Massnahmen konzentrieren sich künftig auf den Schutz der Spitalstrukturen. Unbestritten ist, dass das Testen…

Diesen Frühling fand die nationale Aktionswoche «Kinder von suchtkranken Eltern» statt. Die kantonale Beratungsstelle für Suchtfragen organisiert nun in Herisau und Teufen am 1. und 8. September 2021 exklusiv zwei Lesungen des Buches «Mein Name ist…

Zusätzliche Informationen

Kantonskanzlei

Obstmarkt 3
9102 Herisau
T: +41 71 353 61 11
Bürozeiten
07.30 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr

Medienanfragen

sind bitte an den kantonalen Kommunikationsdienst zu richten: kommunikation@clutterar.ch