Inhalt

Archiv Medienmitteilungen der Kantonalen Verwaltung

Newssuche

Am 19. August hält die Verfassungskommission ihre erste Sitzung seit Abschluss der Vernehmlassung zum Entwurf für eine neue Kantonsverfassung ab. Eine allgemeine Würdigung der Vernehmlassungsergebnisse und die Festlegung des weiteren Vorgehens stehen…

Im August, September und Oktober können sich Impfwillige in Appenzell Ausserrhoden an verschiedenen Tagen ohne Voranmeldung in den Impfzentren in Herisau und Heiden gegen Covid-19 impfen lassen.

Im Rahmen einer Routinekontrolle stiess die Lebensmittelkontrolle auf gravierende Hygienemängel. Wegen weiterer Auffälligkeiten wurde das Arbeitsinspektorat und die Zollfahndung beigezogen. Das Arbeitsinspektorat stellte Verstösse gegen das…

Der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden (SVAR) machte vor einer Woche eine Anpassung der medizinischen Angebote im Spital Heiden bekannt. Die Anpassungen des Angebots sind mit dem Kanton abgesprochen. Die Notfallversorgung im Vorderland ist sowohl…

In der Gemeinde Urnäsch erfolgen zurzeit Unterhaltsarbeiten an der Urnäsch im Abschnitt Hinteregg bis Grünau. Rund elf baufällige, quer zur Fliessrichtung verlaufende Beton- und Holzschwellen werden entfernt, da sie ihre Funktion zur Stabilisierung…

Ab August 2022 bietet das Berufsbildungszentrum Herisau erstmals eine Berufsmaturität für junge Erwachsene in zwei Ausrichtungen an. Das neue Angebot richtet sich in erster Linie an Studierende, welche die Berufsmaturität berufsbegleitend oder…

Mit der Schliessung des Standorts Heiden des Spitalverbundes Appenzell Ausserrhoden (SVAR) liegen die Immobilien des Spitals Heiden ab dem 1. Januar 2022 brach. Um die Immobilien weiter zu entwickeln hat der Regierungsrat eine Kommission eingesetzt.

Am 15./16. Juni 2021 haben zwei Jungjägerinnen und sechszehn Jungjäger die anspruchsvolle Jagdprüfung des Kantons Appenzell Ausserrhoden erfolgreich bestanden. Am Freitag, 2. Juli, fand in Trogen die Prüfungsfeier im Beisein von Landammann Dölf…

Die Sommerferien rücken näher und damit auch die Fragen: Was unternehmen, wenn man als Familie zu Hause bleibt? Wohin, wenn es mal regnen sollte? Und warum nicht mal das Naheliegende erkunden? Die Museen im Appenzellerland haben sich für die Monate…

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat 182‘000 Franken aus dem Lotteriefonds an gemeinnützige Institutionen vergeben: 101‘000 Franken werden gemeinnützig im Kanton und in der Region eingesetzt, 21‘000 Franken erhalten gemeinnützige…

Zusätzliche Informationen

Kantonskanzlei

Obstmarkt 3
9102 Herisau
T: +41 71 353 61 11
Bürozeiten
07.30 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr

Medienanfragen

sind bitte an den kantonalen Kommunikationsdienst zu richten: kommunikation@clutterar.ch