Inhalt

Archiv Medienmitteilungen der Kantonalen Verwaltung

Newssuche

Im Dorfkern von Trogen rund um den Landsgemeindeplatz wollen der Kanton und die Gemeinde ein einheitliches Temporegime einführen. Die Einwohnerschaft von Trogen wurde im vergangenen April orientiert, dass eine grossflächige Tempo-30-Zone vorgesehen…

Die Sitzungen des Ausserrhoder Kantonsrates finden bis Ende 2021 nicht im Kantonsratssaal, sondern auswärts statt. Tagungsorte sind Walzenhausen, Waldstatt und Speicher. Die Sitzungen werden weiterhin auf dem youtube-Kanal des Kantons übertragen.

Der Kanton Appenzell Ausserrhoden und die Schweizerische Eidgenossenschaft haben eine Ergänzung zur Programmvereinbarung über die Neue Regionalpolitik (NRP) abgeschlossen. Dank der „NRP-Pilotmassnahmen für die Berggebiete“ stehen dem Kanton…

Das Staatsarchiv Appenzell Ausserrhoden digitalisiert mit den Kantonsratsakten eine wichtige Aktenserie zur Nachvollziehbarkeit des staatlichen Handelns.

Der Bundesrat hat heute seine Entscheide zu den Covid-Zertifikaten bekannt gegeben. Das Zertifikat in elektronischer oder Papierform gibt Auskunft über den Impf- oder Teststatus einer Person wie auch über eine allenfalls durchgemachte…

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat auf Empfehlung des Kulturrates sechs Projekte im Umfang von 139‘050 Franken aus dem Kulturfonds unterstützt. Das Departement Bildung und Kultur sprach von November 2020 bis März 2021 zudem für 39…

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat die Jagdvorschriften für das Jagdjahr 2021/2022 erlassen. Die Ausserrhoder Hochwildjagd beginnt am 1. September 2021 und die Niederwildjagd am 6. September 2021. Der Jagdplan 2021 sieht den Abschuss…

Derzeit steht die nationale und eine regionale Regierungskonferenz unter Bündner Vorsitz. Aus diesem historischen Anlass haben der Präsident der Konferenz der Kantonsregierungen (KdK), Regierungsrat Christian Rathgeb, und der Präsident der…

Die Erziehungsdirektoren-Konferenz der Ostschweizer Kantone und des Fürstentums Liechtenstein (EDK-Ost) hat an ihrer Plenarversammlung vom 28. Mai 2021 Regierungsrat Alfred Stricker, Vorsteher des Departements Bildung und Kultur des Kantons…

Das Portrait von alt Landammann Alfred Stricker wurde in die Galerie der Landammänner von Appenzell Ausserrhoden im Kantonsratssaal aufgenommen.

Zusätzliche Informationen

Kantonskanzlei

Obstmarkt 3
9102 Herisau
T: +41 71 353 61 11
Bürozeiten
07.30 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr

Medienanfragen

sind bitte an den kantonalen Kommunikationsdienst zu richten: kommunikation@clutterar.ch