Inhalt

Archiv Medienmitteilungen der Kantonalen Verwaltung

Newssuche

Die Vorgaben für Besuche in Spitälern und Heimen werden gelockert, wenn die Institutionen über ein Schutzkonzept verfügen, das den Vorgaben von Bund und kantonsärztlichem Dienst genügt. Besuche in Zimmern von Bewohnerinnen und Bewohnern sowie in…

Die Kantone Appenzell Ausserrhoden und St.Gallen haben geprüft, ob auf den drei Zahnradbahnlinien Altstätten Stadt-Gais, Rorschach Hafen-Heiden und Rheineck-Walzenhausen sinnvolle Alternativen zum heutigen Bahnangebot möglich sind. Die Ergebnisse…

Vor einigen Tagen trafen sich Martina Hirayama, Direktorin des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) und ihr Stellvertreter Josef Widmer mit Landammann und Bildungsdirektor Alfred Stricker zu einem Austausch.

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat den Entwurf des Behindertenintegrationsgesetzes verabschiedet und unterbreitet ihn der Vernehmlassung. Im Zentrum des Behindertenintegrationsgesetzes steht die soziale und berufliche Eingliederung von…

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat auf Empfehlung des Kulturrates sechs Projekte im Umfang von 144'000 Franken aus dem Kulturfonds unterstützt. Das Departement Bildung und Kultur sprach von Mitte Oktober 2019 bis Mitte März 2020 zudem…

Mit dem Einbau der Deckschicht beenden die Kantone Appenzell Ausserrhoden und St.Gallen die umfangreichen Bauarbeiten an der Appenzeller-/Heinrichsbadstrasse. Wegen der Bauarbeiten kommt es zwischen dem 25. Mai und 9. Juni 2020 zu verschiedenen…

Heute eröffnete das Bundesgericht sein Urteil: Das Bundesgericht entschied für die Nutzung des Sonneblicks in Walzenhausen als Asylzentrum. Es wies die Beschwerde eines anwohnenden Ehepaars gegen das Urteil des Obergerichts ab. Der Regierungsrat wird…

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat entschieden, die am 17. Mai 2020 abgesagten kantonalen Abstimmungen am 27. September 2020 durchzuführen.

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat entschieden, ab kommendem Montag, 11. Mai 2020, nach und nach die Kundenschalter der kantonalen Verwaltung wieder zu öffnen.

Am kommenden Montag, 11. Mai 2020, werden weitere Massnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus gelockert. Deshalb wird das Contact Tracing verstärkt. Besuche von Personen, die in Spitälern und Heimen sind, werden unter strikten Einschränkungen…

Zusätzliche Informationen

Kantonskanzlei

Obstmarkt 3
9102 Herisau
T: +41 71 353 61 11
Bürozeiten
07.30 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr

Medienanfragen

sind bitte an den kantonalen Kommunikationsdienst zu richten: kommunikation@clutterar.ch