Inhalt

Kinder, Sommer, Ferien - Museum!

Die Sommerferien rücken näher und damit auch die Fragen: Was unternehmen, wenn man als Familie zu Hause bleibt? Wohin, wenn es mal regnen sollte? Und warum nicht mal das Naheliegende erkunden? Die Museen im Appenzellerland haben sich für die Monate Juli und August ein Angebot ausgedacht, das sich besonders für Kinder eignet. Auf vergnügliche Weise können sie mit ihren Eltern dabei die hiesige Geschichte und Kultur entdecken und eine Menge Spass haben.

Unter dem Titel „Kultursommer Familie“ und in Ergänzung zum „Kultursommer“-Angebot von Appenzell Tourismus stehen 18 Veranstaltungen in neun Museen zur Auswahl. Sie versprechen Kindern – in Begleitung mindestens eines Elternteils – Abenteuer und Unterhaltung: Im Brauchtumsmuseum Urnäsch muss beispielsweise ein Schatz gefunden werden. Eine digitale Schnitzeljagd führt in die Vergangenheit und auf die Spuren eines Spinnerbubs durch das Dorf Trogen. Auch die Kreativität kommt nicht zu kurz: Im Atelier der Kunsthalle Ziegelhütte Appenzell lassen sich selber Farben herstellen und anschliessend damit malen. Im Figurentheater-Museum Herisau schliesslich basteln Kinder unter Anleitung aus einer gewöhnlichen, mitgebrachten Schachtel ein reizendes Kleintheater. Und wem das alles zu aufwändig ist, der kann auch ins Museum Appenzell. Dort können kleine (und grosse) Kinder einfach nur: mit alten Spielsachen spielen!

„Kultursommer Familie“

Der Kultursommer Familie läuft in verschiedenen Museen vom 4. Juli bis 18. August 2021 und richtet sich je nach Veranstaltung an Kinder von 4 bis 12 Jahren. Einige Veranstaltungen lassen sich als Familie selbstständig durchführen, andere sind begleitet oder betreut. Sie finden garantiert statt (vorbehältlich strengerer Corona-Schutzmassnahmen). Eine Anmeldung beim jeweiligen Museum ist erforderlich, jeweils bis einen Tag vor der Veranstaltung.

Die Aktivitäten sind für Kinder kostenlos, für Begleitpersonen gilt der Museumseintritt. Programm und Anmeldung: www.museen-im-appenzellerland.ch/veranstaltungen/kultursommer.

Zusätzliche Informationen

Kantonskanzlei

Obstmarkt 3
9102 Herisau
T: +41 71 353 61 11
Bürozeiten
07.30 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr