Inhalt

Speicherschwendi: Umbau Bushaltestelle und mehr Sicherheit für die Fussgänger

Wird hierhin verschoben: Bushaltestelle Bären

Die zentrale Postautohaltestelle in Speicherschwendi liegt auf Höhe des ehemaligen Restaurants Bären an der Kantonsstrasse St. Gallen–Rehetobel. Sie soll nach Osten verschoben und hindernisfrei umgebaut werden. Eine neue Insel erhöht die Sicherheit beim Queren der Fahrbahn. Das Departement Bau und Volkswirtschaft hat das Projekt und den Kredit genehmigt.

Das kantonale Tiefbauamt hat mit der Gemeinde Speicher ein Projekt für den behindertengerechten Umbau des Haltestelle Bären in Speicherschwendi ausgearbeitet. Am heutigen Standort konnte keine Lösung gefunden werden. Die Haltestelle wird um rund 110 Meter nach Osten verschoben. In Fahrtrichtung Rehetobel wird eine Bucht ausgebildet. In Fahrtrichtung St. Gallen wird auf der gegenüberliegenden Seite eine Fahrbahnhaltestelle erstellt. Beide Haltekanten sollen neu eine Höhe von 22 cm haben, sodass ein niveaufreier Ein- und Ausstieg möglich wird. Damit wird eine Vorgabe aus dem Behindertengleichstellungsgesetz erfüllt. Auf beiden Seiten werden durch die Gemeinde Speicher Buswartehäuser erstellt. Beim Wartehaus auf der Südseite wird eine Abstellmöglichkeit für Velos integriert.

Die Fussgängerquerung zwischen den beiden Haltestellen wird mit einer Mittelinsel versehen. Die beiden Fahrspuren können somit separat überquert werden. Der Fussgängerstreifen wird wieder markiert. Dadurch wird die Sicherheit der Fussgängerinnen und Fussgänger beim Queren der Kantonsstrasse deutlich verbessert. 

Das Departement Bau und Volkswirtschaft hat das Bauprojekt und den Kredit genehmigt. Der Gesamtkredit für den Umbau beläuft sich auf 584'000 Franken. Die Gemeinde Speicher beteiligt sich mit einem Beitrag von 381'000 Franken. Die Planauflage startet in wenigen Tagen.

Zusätzliche Informationen

Kantonskanzlei

Obstmarkt 3
9102 Herisau
T: +41 71 353 61 11
Bürozeiten
07.30 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr