Inhalt

Umweltbewusst den Arbeitsweg bewältigt – 26'500 km zurückgelegt

Auch dieses Jahr nahm die kantonale Verwaltung Appenzell Ausserhoden an der Aktion "bike to work" teil. Während 30 Tagen legten 41 Teams von Mitarbeitenden total 26'487 km Arbeitsweg mit dem Velo zurück. Das fördert den Teamgeist, verbessert die Fitness und schont die Umwelt.

Seit 19 Jahren nimmt der Kanton Appenzell Ausserrhoden als Arbeitgeber an "bike to work" von Pro Velo Schweiz teil. Bei den Mitarbeitenden erfreut sich die schweizweite Gesundheitsförderungsaktion einer steigenden Beliebtheit. In diesem Jahr radelte eine Rekordzahl von 41 Teams mit total 150 Teilnehmenden aus allen Departementen, der Kantons- und Berufsschule, der Strafanstalt, der AR Informatik AG und dem Spitalverbund mit. Das Ziel der Aktion ist seit jeher, dass der Arbeitsweg vermehrt mit dem Velo zurückgelegt wird und sich so das Pendlerverhalten der Mitarbeitenden verändert. Gleichzeitig trägt "bike to work" zur Gesundheitsförderung und Teambildung bei den Mitarbeitenden bei. 

Intern organisiert das kantonale Tiefbauamt die Aktion. Die Teilnehmenden erfassen ihre Leistung in einer App. Für die kantonale Verwaltung sind gemäss der schweizweiten Auswertung insgesamt 1'791 Velotage und eine CO2-Einsparung von rund 3.8 Tonnen zusammengekommen. Damit sind die Teilnehmenden insgesamt 76 % ihrer Arbeitstage im Juni umweltfreundlich zur Arbeit gefahren.

Zusätzliche Informationen

Kantonskanzlei

Obstmarkt 3
9102 Herisau
T: +41 71 353 61 11
Bürozeiten
07.30 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr