Inhalt

Wichtiger Schritt für digitale Transformation

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden treibt die digitale Transformation der kantonalen Verwaltung voran und schafft dafür eine zentrale Voraussetzung: Er hat das Konzept für den Aufbau eines Kompetenzzentrums Digitale Transformation beschlossen.

Die digitale Transformation der kantonalen Verwaltung ist ein zentrales strategisches Vorhaben des Regierungsrates. Er hat kürzlich einen wichtigen Zwischenentscheid gefällt: Er hat das Konzept für den Aufbau eines Kompetenzzentrums Digitale Transformation (KoDiT) gutgeheissen.

KoDiT wird als neue Organisationseinheit auf Stufe Amt im Departement Finanzen aufgebaut. Es bündelt die für die digitale Transformation zentralen Fähigkeiten und Ressourcen innerhalb der kantonalen Verwaltung und übernimmt künftig eine zentrale Rolle als Drehscheibe und Motor der digitalen Entwicklung im Kanton.

Der Aufbau des Kompetenzzentrums erfolgt schrittweise. Vor den Sommerferien wird die Leitungsfunktion ausgeschrieben. Die künftige Leitung wird im Auftrag des Regierungsrates die strategische Ausrichtung des KoDiT und der digitalen Transformation mitentwickeln und vorantreiben.

Mit der Schaffung des KoDiT legt der Kanton einen zentralen Grundstein, um die im Regierungsprogramm formulierten Ziele zur digitalen Transformation zu erreichen: Bis 2027 sollen die organisatorischen und technischen Voraussetzungen geschaffen sein, um bis 2035 ein breites, bedürfnisgerechtes digitales Leistungsangebot für Bevölkerung und Wirtschaft bereitzustellen.

 

Zusätzliche Informationen

Kantonskanzlei

Obstmarkt 3
9102 Herisau
T: +41 71 353 61 11
Bürozeiten
07.30 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr