Mit der Bewirtschaftung Ihres Betriebs leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Landschaftsvielfalt in Appenzell Ausserrhoden. Mit neuen Landschaftselementen und Wiesenaufwertungen können Sie die Struk
Dem Kanton steht im Rahmen des Bundesrechts das Jagdregal und das Verfügungsrecht über wildlebende Säugetiere und Vögel zu. Der Kanton regelt und plant die Jagd. Er sorgt für eine angemessene Nutzung
Naturerlebnispark Schwägalp Lernen kennt keine Grenzen. Forschung bewegt. Und die Faszination Natur verbindet. Darum vereint der NaturErlebnispark Menschen mit den verschiedensten Interessen: Erholung
Was ist KUBE KUBE führt die Umsetzung des Lehrplans Appenzell Ausserhoden weiter. KUBE schafft eine lernförderliche Beurteilungskultur über alle Zyklen hinweg. KUBE stellt das Lernen ins Zentrum. Komp
Grundsätze Appenzell Ausserrhoden unterstützt junge Sportlerinnen und Sportler in Ihrem Bestreben Ausbildung und Leistungssport zu kombinieren. Die Abteilung Sport übernimmt für den Kanton die Beurtei
©Dani Luther Das Kantonsgebiet ist in 26 Fischereireviere unterteilt, welche für jeweils 6 Jahre nach dem Pachtsystem verliehen werden. Aufgrund interkantonaler Vereinbarungen werden vier Grenzgewässe
Wer Wildbret verkauft oder abgibt (z.B. Jägerinnen oder Jäger), muss sicherstellen, dass die Hygienevorschriften der Lebensmittelgesetzgebung von der Erlegung bis zum Verkauf eingehalten werden. Ausge
Die Aufsichtsbehörde im Zivilstandswesen Ihres Heimatkantons ist für die Prüfung und Eintragung ausländischer Zivilstandsereignisse in die schweizerischen Zivilstandsregister zuständig. Erkundigen Sie
Allgemeines Staatssekretariat für Migration (SEM) Ausweis- und Visumsvorschrfiten für die Einreise (Länderliste) Aufenthalt in der Schweiz Willkommen in der Schweiz - Informationen für neu Zuziehende
Rechtsgrundlagen ZGB ZStV ZStGV IPRG Kantonale Verordnung über das Zivilstandswesen Nützliche Adressen Eidgenössisches Amt für das Zivilstandswesen EAZW Schweizer Vertretungen im Ausland Suche nach de