Wolf Nach Jahrzehnten der Abwesenheit kehren grosse Raubtiere wie Bär, Wolf, Luchs und Goldschakal in die Schweiz zurück. Vor allem rund um den Wolf ergeben sich viele offene Fragen, Unsicherheiten, H
Privatpersonen und juristische Personen können freiwillige Geldleistungen an juristische Personen mit Sitz in der Schweiz, die nach Steuergesetz zufolge öffentlicher oder ausschliesslich gemeinnützige
Hofschlachtungen von Nutztieren sind Schlachtungen von Tieren auf dem Hof des Tierhalters / der Tierhalterin zum «Eigengebrauch». Dabei muss der gesamte Schlacht- und Verarbeitungsprozess auf dem Hof
Das Departementssekretariat ist die Stabsstelle des Departements. Es unterstützt den Departementsvorsteher, die Ämter und Fachstellen sowie die kantonalen Schulen in Organisations-, Personal- und Verw
ÖLN-Kontrolle Die Kontrolle des ökologischen Leistungsnachweises gemäss Direktzahlungsverordnung beinhaltet die Kontrolle des Tierschutzes, Gewässerschutzes und der ökologischen Ausgleichsflächen. Tie
Wurde gegen Sie oder Ihr Kind Häusliche Gewalt ausgeübt? Dann sollten Sie über Notruf 117 die Polizei benachrichtigen. Die Polizei leistet sofortige Hilfe, ermittelt den Sachverhalt und prüft Zwangsma
Politische Partizipation ist ein wichtiges Element in der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Neben der Nationalität beeinflussen auch der sozioökonomische Status (z.B. Alter, Einkommen, Bildung ode
Energietag vom 8. Mai 2025 Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung (BNE) und einen sorgsamen Umgang mit Energie Der kantonale Energietag hat zum Ziel, die Lernenden für einen sorgsamen Umgang mit Ene
Aktuelle Version Gemeindefinanzstatistik 2023 (pdf)
Der Schutzstatus S gilt für folgende Personenkategorien: a) Schutzsuchende ukrainische Staatsbürger und ihre Familienangehörigen – unabhängig von deren Nationalität (Ehegatte, Partner, minderjährige K