Irina Wedlich Leiterin / Familien-, Kinder- und Jugendbeauftragte T: +41 71 353 64 48 irina.wedlich@ clutter ar.ch Lydia Wenger Gleichstellungsbeauftragte T: +41 71 353 64 49 lydia.wenger@ clutter ar.
Sie haben Fragen rund um die Gleichstellung von Frau/Mann, der Integration von Migrantinnen und Migranten oder Familienpolitik? Wir informieren oder vermitteln Angebote und wir beraten oder unterstütz
Sie haben eine Idee oder interessieren sich für mehr Chancengleichheit? Wir fördern, koordinieren und initiieren Projekte und unterstützen Sie mit Wissen und Geld. Projektförderung Mehr erfahren Famil
Schutz vor Gewalt, Belästigung und Diskriminierung sind grundlegende Menschenrechte. Mit Kampagnen, Informationen und Schulungen zusammen mit unseren Projektpartnerschaften helfen wir mehr Wissen und
Das Amt für Soziales, Abteilung Chancengleichheit, vernetzt mit der PLATTFORM Fachleute, Entscheidungsträgerinnen und -träger sowie Interessierte an aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen. Die PLAT
Die Abteilung Chancengleichheit verfügt über eine breite Auswahl an Büchern zu den Themen Integration, Familienpolitik und Gleichstellung von Frau und Mann. Diese Bibliothek ist öffentlich zugänglich.
Verlust / Diebstahl Bei Verlust eines Fahrzeugausweises, Führerausweises oder von Kontrollschildern melden Sie uns dies bitte mittels Formular . Sie können uns dieses per Post zusenden oder am Schalte
Bei Verlust eines Fahrzeugausweises, Führerausweises oder von Kontrollschildern melden Sie uns dies bitte mittels Formular . Sie können uns dieses per Post zusenden oder am Schalter abgeben. Hinweise
Verlust / Diebstahl Bei Verlust eines Fahrzeugausweises, Führerausweises oder von Kontrollschildern melden Sie uns dies bitte mittels Formular . Sie können uns dieses per Post zusenden oder am Schalte
Das Departement Bildung und Kultur leitet das Schul- und Bildungswesen und sorgt andererseits für ein vielfältiges kulturelles Leben im Kanton Appenzell Ausserrhoden. Ziel der Bildung ist die Förderun