KUBE Sprachaustausch JurAR Schulaustausch
Kantonales Gewässernetz Insgesamt fliessen im Kanton Appenzell Ausserrhoden rund 1200 km Bäche und Flüsse. Sie lassen sich aufgrund der Topographie in sieben grössere Gewässer-Einzugsgebiete unterteil
Carina Aepli Abteilungsleiterin T: +41 71 353 67 24 carina.aepli@ clutter ar.ch Carina Aepli ist zuständig für folgende Berufe: Detailhandelsassistent/in EBA Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Drogist/in
Das Amt für Mittel- und Hochschulen und Berufsbildung ist das zentrale Dienstleistungszentrum zu Gunsten aller Ausbildungspartner auf der Sekundarstufe II, auf der Tertiärstufe und in der Berufs-, Stu
Mit dem Zubringer Güterbahnhof soll eine unterirdische Verbindung zwischen der Autobahn und dem Güterbahnhofareal in der Stadt St. Gallen entstehen. Ab dem Güterbahnhof sind drei Anschlüsse ans Haupts
«Obacht Kultur», das Kulturblatt aus Appenzell Ausserrhoden, ist kostenlos und erscheint seit 2008 dreimal jährlich in zeitlicher Abstimmung zu den Beschlüssen der Kulturförderung. «Obacht Kultur» ist
«Obacht Kultur» bestellen Möchten Sie «Obacht Kultur» bequem per Post erhalten? Sie können die jeweils aktuelle, aber auch ältere Ausgaben online bestellen und/oder abonnieren .
Führungen Auf Anfrage bietet das Staatsarchiv an Werktagen Führungen in den Räumlichkeiten des Staatsarchivs an. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an staatsarchiv@ clutter ar.ch. Das Regierungsgebäu
Die Kantonale Denkmalpflege bietet Eigentümerinnen und Eigentümern kantonaler Schutzobjekte eine kostenlose Beratung an und begleitet sie in allen Phasen des Planungs- und Bauprozesses: vom Erstgesprä
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine Die Schweiz gewährt Geflüchteten aus der Ukraine vorübergehenden Schutz. Die betroffenen Personen müssen kein Asylverfahren durchlaufen, sondern erhalten