Übernahme von Minergie-Zertifizierungskosten. Gesuche sind vor Bau- bzw. Installationsbeginn zusammen mit den notwendigen Unterlagen an das Amt für Umwelt einzureichen. Es werden die Zertifizierungsko
Das kantonale Datenschutz-Kontrollorgan übt die Aufsicht über die Anwendung des kantonalen Datenschutzgesetzes durch den Kanton, die Gemeinden und die öffentlich-rechtlichen Körperschaften und Anstalt
Mit der Einführung der Revitalisierungspflicht ins Gewässerschutzgesetz wurde eine Mehrgenerationenaufgabe in Angriff genommen. 4000 km verbaute Gewässer will die Schweiz in den kommenden Jahrzehnten
Der Kanton Appenzell Ausserrhoden gewährt auf Gesuche einmalige Beiträge an Kulturprojekte und Kulturinstitutionen, spricht wiederkehrende Betriebsbeiträge an Institutionen und Organisationen durch de
Appenzell Ausserrhoden verfügt in Sachen Kultur über ein solides Fundament und bewährte Fördergrundlagen; eine davon ist das Kulturkonzept 2025. Die Kulturförderung in Appenzell Ausserrhoden basiert a
Gewalt hat viele Erscheinungsformen (physische, psychische, sexuelle/sexualisierte, strukturelle, finanzielle) und verursacht in erster Linie grosses menschliches Leid. Sie verletzt nicht nur die körp
Im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit wird ein Schwerpunkt auf die Vernetzung und den Austausch gesetzt. In Zusammenarbeit mit der Gemeindepräsidienkonferenz organisiert das Amt für Soziales, Abteil
Ein wichtiger Teilbereich des Kantonalen Integrationsprogramms (KIP) ist der Diskriminierungsschutz. Die Hauptmassnahme innerhalb dieses Bereichs ist das Beratungsangebot bei Diskriminierungsfragen. D
Der Kommunikationsdienst ist die Anlaufstelle für die Medien. Er vermittelt Kontakte, kommuniziert nach aussen, publiziert Medienmitteilungen und organisiert Medienkonferenzen. Gegen innen unterstützt
Der Staatskalender ist ein amtliches Adressbuch, das die hierarchische Gliederung der staatlichen Behörden wiedergibt und über die Namen und Funktionen der Behördenmitglieder und anderen Staatsangeste