Auf diesen Seiten finden sowohl Grundeigentümer als auch Planer, Architekten, Bauunternehmer und Baubehörden eine grosse Auswahl an Möglichkeiten für eine natürliche Gestaltung des Siedlungsgebietes.
Die Staatsanwaltschaft Appenzell Ausserrhoden bietet eine juristische Praktikumsstelle an.
Asthaufen und Holzbeigen Asthaufen (Natur findet Stadt.ch) Asthaufen und Wurzelteller (BirdLife) Asthaufen (Labiola) Steinhaufen, Lesesteine Praxismerkblatt Kleinstrukturen: Steinhaufen und Steinwälle
Bundesinventare Zu den folgenden Themen liegen Bundesinventare vor. Inventaren kommt keine schützende Wirkung zu. Sie müssen dafür zuerst im Rahmen der kantonalen Instrumente umgesetzt werden. Dies is
Bäume Ökologischer Wert von Stadtbäumen (Jahrbuch der Baumpflege 2018) Bäume pflanzen - aber richtig (Bund Schweizer Baumpflege) Blumenwiese (extensiv) Blumenwiesen - Wie sie angelegt werden (Stadt Zü
Wasserkreislauf Pfützen, Tümpel, Feuchtstellen (BirdLife) Vogeltränke aufstellen (LBV) Weiher Temporäre Gewässer für gefährdete Amphibien schaffen (Pro Natura) Grundsätze zur Weihergestaltung (cscf, k
Mehr als Grün - Profilkatalog naturnahe Pflege (Stadt Zürich) Erntetechnik und Artenvielfalt in Wiesen (Agridea) Mähtechnik und Artenvielfalt (LBL) Handbuch ökologischer Unterhalt (Kt. SG)
Wenn eine Ehe so stark belastet ist, dass die Fortführung für einen oder auch beide Ehegatten ausgeschlossen ist, so kann diese durch eine Ehescheidung aufgelöst werden. Zuständig ist das Gericht am W
Mitmachen können alle Klassen des 6. bis 9. Schuljahres. Die teilnehmenden Klassen verpflichten sich, mindestens während der Wettbewerbsdauer nicht zu rauchen. Weitere Informationen finden Sie auf der
Die Beratungsstelle für Suchtfragen betreibt im Kanton Appenzell Ausserrhoden zwei Hygieneautomaten. Bei den Hygieneautomaten können steril verpackte Spritzen-Sets (Safe-Box) sowie Kondome bezogen wer