Die Kantone harmonisieren das Stipendienwesen In den vergangenen Jahren haben sich die kantonalen Stipendiengesetzgebungen vieler Kantone in wichtigen Punkten kontinuierlich angeglichen. Die Interkant
Beitragsberechtigte Personen Stipendienrechtlicher Wohnsitz Beitragsberechtigte Ausbildungen Dauer der Beitragsberechtigung
Ausbildungsförderung mit Stipendien und Darlehen Beitragsformen Erst- und Zweitausbildung
Beitragsberechtigte Personen sind: a) Personen mit schweizerischem Bürgerrecht und Wohnsitz in der Schweiz, unter Vorbehalt von litera b, b) Schweizer Bürgerinnen und Bürger, deren Eltern im Ausland l
(= Ausbildungsbeiträge) Die Vergabe von Ausbildungsbeiträgen (Stipendien und/oder Darlehen) ist Teil der Bildungspolitik von Bund und Kantonen. Die Ausbildungsförderung ist somit nicht primär eine bed
Naturerlebnishütte Urnäsch Unsere grossen und kleinen Besucher werden von den Erzählerinnen im Schönauwald abgeholt. Einmal neckisch, spielerisch, einmal besinnlich werden sie in die verborgene Welt,
Märchen erzählen und Märchen erzählt zu bekommen, das ist Prävention in Reinkultur. Kurt Fröhlich vom Theater Fährbetrieb in Herisau hat im Auftrag der Beratungsstelle für Suchtfragen «Märchen – Schlü
Nachstehend finden Sie die seit 01.06.2013 durch die Fraktionen eingereichten parlamentarischen Vorstösse. Sämtliche parlamentarischen Vorstösse finden Sie via Geschäftssuche . In der Suchmaske haben
Erfolgreiche Informationsanlässe für Landwirtschaftsbetriebe | 14.02.2023 In den letzten Wochen lud die landwirtschaftliche Beratung Appenzell Ausserrhoden zu fünf Informationsanlässen. Rund 190 Perso