Gegenstände können umweltbedenkliche oder giftige Stoffe enthalten. Diese gelangen früher oder später zumindest teilweise in die Umwelt. Das Chemikalienrecht kennt für viele Gegenstände Grenzwerte ode
Bei den Baumalern erfolgt die Umweltkontrolle durch einen von der Branche selbst bezeichneten Kontrolleur, in der Regel selbst ein Maler. Diese sogenannte Branchenlösung wurde 1999 mit Kooperationsver
Spezifische Abwässer, die bei Betrieb und Unterhalt der öffentlichen Infrastruktur anfallen, werden ebenfalls vom kantonalen Amt für Umwelt beurteilt. Darunter fallen Schwimmbäder, Sportplätze, Schnee
Der Verein Appenzeller Hefte hat im Laufe des Jahres 2017 das Online-Portal AppenzellDigital. zur Geschichte, Kultur und Geografie des Appenzellerlandes erarbeitet. Getreu dem Vereinszweck, Wissen übe
In der Vergangenheit ging man verhältnismässig sorglos mit Abfällen um. Wo sie in Boden und Untergrund gelangt sind, belasten sie bis heute die Umwelt und sind eine Gefahr für die Gesundheit der Bevöl
Trinkwasser ist unser wichtigstes Nahrungsmittel. Der natürlich gewachsene Boden wirkt für das Grundwasser in der Regel als Schutz- und Filterschicht. Bei Bauarbeiten wird diese Schutzschicht meist ga
Das Amt für Umwelt vollzieht die gewässerschutzrelevanten Belange auf Landwirtschafts- und Tierhaltebetrieben. Diese umfassen Berechnungen der Lagerkapazität, Überprüfung von Hofdüngerflüssen, Bewilli
Bei Bautätigkeiten werden oft grosse Mengen Boden ausgehoben, zwischengelagert und wieder eingebaut Auch werden Böden für Transportpisten und Installationsplätze beansprucht. Dabei wird die Bodenfruch
Denkmalpflege Schweiz idb Institut für Denkmalpflege und Bauforschung der ETH Zürich Handwerk in der Denkmalpflege Heimatschutz Appenzell Ausserrhoden Heimatschutz Schweiz ISOS Bundesinventar der schü
Die Denkmalpflege verfügt über eine umfangreiche Tapetensammlung, welche fortlaufend durch neue Fundstücke ergänzt wird. In früheren Zeiten wurden Zeitungen, alte Schulhefte oder sonstige Dokumente al