Seit Beginn des Krieges in der Ukraine befinden sich zahlreiche Personen auf der Flucht. Eine Welle, die nun auch die Schweiz erreicht hat und sowohl die Kantone als auch die Gemeinden vor grosse Hera
Die Teilrevision des Gesetzes über die Pensionskasse AR verfolgt zwei Hauptziele: Einerseits soll das Leistungsniveau erhalten und anderseits die finanzielle Stabilität und die Konkurrenzfähigkeit der
In der Schweiz wachsen schätzungsweise 100'000 Kinder in einem Elternhaus auf, deren Eltern von Alkohol oder anderen Substanzen schwer belastet sind. Gemäss Erhebungen von Sucht Schweiz sind im Durchs
Der Regierungsrat hat die Steuerkraft 2021 der Ausserrhoder Gemeinden zur Kenntnis genommen. Im Mittel aller Ausserrhoder Gemeinden beträgt die Steuerkraft 1'095 Franken. Sie hat gegenüber dem Vorjahr
Die Mitglieder der Erziehungsdirektoren-Konferenz der Ostschweizer Kantone und des Fürstentums Liechtenstein (EDK-Ost) stehen seit dem vergangenen Wochenende im Austausch und haben sich einen Überblic
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden erachtet die Anwendung des Schutzstatus S für Flüchtlinge aus der Ukraine als zielführend. So kann diesen Personen schnell und unkompliziert Hilfe und Schu
Die von Russland erfolgte Offensive gegen die Ukraine treibt Hunderttausende von Menschen in die Flucht. Um die vor Ort tätigen Institutionen zu unterstützen und die Menschen mit dem Allernötigsten ve
Verständnis für die Bedürfnisse der Kranken zu schaffen, ist eines der Ziele am "Tag der Kranken". Der Ausserrhoder Gesundheitsdirektor, Regierungsrat Yves Noël Balmer, nutzte die Gelegenheit, um Betr
Der Regierungsrat ist beeindruckt von der grossen Hilfsbereitschaft der Ausserrhoder Bevölkerung gegenüber den Flüchtlingen aus der Ukraine. Gleichzeitig stellt sich vielen Personen die Frage, wie am