Das schmucke Gebäude des Bahnhofs Wienacht-Tobel und die Geschichte der Heilanstalt "Vibron" sind Zeitzeugen der Aufbruchsstimmung und des Gesundheitstourismus zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Damals w
Die Kantonsstrasse von Wald nach Haggen wird auf dem Abschnitt Ortsende bis zum Sportplatz erneuert. Die bestehende Fahrbahn ist schmal und Bankette fehlen über weite Strecken. Das Kreuzen von Fahrzeu
Auf Empfehlung des Kulturrates hat der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden drei Gesuchen eine Unterstützung, die 10‘000 Franken übersteigt, zugesprochen. Berücksichtigt wurden dabei Theaterproduk
Wer seine Freizeit in Appenzell Ausserrhoden ausserhalb des eigenen Gartens verbringt, findet sich rasch auf einem der Plätze oder entlang der Strassen in den Dörfern wieder. Insbesondere historische
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat die Verteilung der 65 Kantonsratssitze auf die Gemeinden für die nächsten Gesamterneuerungswahlen und die kommende Amtsdauer festgelegt. Diese richtet
Die Internationale Bodenseekonferenz (IBK) feiert dieses Jahr ihr 50-jähriges Bestehen mit einer Vielzahl von Aktivitäten und Veranstaltungen rund um den Bodensee. Herzstück ist die grosse Sommertour.
Bis 31. August 2022 können sich Interessierte für die 22 Fischereireviere in Appenzell Ausserrhoden bewerben. Die Reviere werden jeweils für die Dauer von sechs Jahren verpachtet; die neue Pachtperiod
Seit Jahren nehmen der Kanton Appenzell Ausserrhoden, die AR Informatik AG und der Spitalverbund Appenzell Ausserhoden gemeinsam an "Bike to Work" von Pro Velo Schweiz teil. Bei den Mitarbeitenden erf
Seit heute Morgen thront der IBK-Container in Heiden mit Sicht auf den Bodensee. "Anlegestelle" ist der Dunantplatz an der Seeallee. Unter dem Thema Regionalentwicklung, Standortförderung und Geschich
Theater zu aktuellen Themen und für besondere Orte – dafür steht die Kompanie Café Fuerte. Mit dem rasanten Stück TRUCK STOP ist sie bei der IBK50Sommertour mit an Bord und begeistert das Publikum. W