Der Finanzausgleich an die berechtigten Gemeinden beträgt insgesamt 10'471'700 Franken (Vorjahr: 9'769'800 Franken). Die Finanzierung wird von acht beitragspflichtigen Gemeinden mit 5'572'100 Franken
Verbesserungen im grenzüberschreitenden Eisenbahnverkehr sind eine langwierige und kostenintensive Angelegenheit. Zudem ist der grenzüberschreitende Öffentliche Verkehr (ÖV) im Bodenseeraum mit zahlre
Der Kanton gewährleistet, dass für Ausserrhoder Personen mit Behinderung ein Wohn- und Tagesstrukturangebot zur Verfügung steht, das ihren Bedürfnissen in angemessener Weise entspricht. Für die Gewähr
Der Schutz vor einer schweren Covid-Erkrankung ist für Personen mit einer vollständigen Grundimmunisierung auch nach mehreren Monaten nach wie vor sehr gut. Aus diesem Grund ist eine zweite Booster-Im
Martin Walser wuchs in Gossau auf, ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Er verfügt über verschiedene Weiterbildungen im Bereich Rechnungslegung und Controlling sowie über einen Abschluss al
Viele Minderjährige sind hierzulande psychisch so belastet, dass sie professionelle Hilfe brauchen. Die Jahre der Corona-Pandemie haben dazu verstärkt beigetragen. Gemäss einem Bericht des Schweizeris
Am Samstag ist Premiere: Unter den Mitgliedsländern der IBK wird ein Fussballturnier ausgetragen; treu nach dem IBK-Jubiläumsmotto «begegnen und vernetzen». Klein und «häämelig» soll das Turnier gemäs
Der Kantonsrat von Appenzell Ausserrhoden hat an seiner Sitzung vom 28. März 2022 die Teilrevision des Energiegesetzes (MuKEn 2014) verabschiedet. Gegen diese Vorlage wurde das Referendum ergriffen. D
Ab sofort wird die kantonale Corona-Infoline von Appenzell Ausserrhoden durch den Kanton St. Gallen betrieben. Appenzell Ausserrhoden hat in den vergangenen Monaten bereits in der Zusammenarbeit beim
Am Montag reiste eine Delegation von zehn Ostschweizer Regierungsvertreterinnen und Regierungsvertretern nach Bundesbern. Sie haben sich mit der Vorsteherin des Eidgenössischen Departements für Umwelt