Nach den Vorgaben des Bundes müssen die Prämien für Kinder zu 80 % verbilligt werden. Für die jungen Erwachsenen in Ausbildung hat der Regierungsrat entschieden, die Prämien um 50 % zu verbilligen. De
Am vergangenen Freitagabend führte das kantonale Arbeitsinspektorat in Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei in Restaurants und Gastgewerbebetrieben Kontrollen bei der Umsetzung der Covid-Schutzmassna
In der zweijährigen Zwischenphase bis zur Einführung des dritten Programms liegt der Fokus verstärkt auf der Förderung der sozialen Integration für alle aus dem Ausland zugezogenen Personen. Die gesel
Die Austragungsorte sind dieses Jahr der Kunstraum Dornbirn, die Kunst Halle Sankt Gallen, das Kunstmuseum St.Gallen und neu das Kunsthaus Glarus und die Kunsthalle Appenzell. Die Doku-Station mit säm
Seit einigen Wochen steigt in der Schweiz die Zahl der Spitaleinweisungen von Covid-19-Patientinnen und -Patienten. Zudem wurde Ende vergangener Woche eine neue Virusvariante «Omikron» entdeckt. Erste
Regierungsrat Alfred Stricker begrüsste rund 85 Berufsbildnerinnen und Berufsbildner, Lehrpersonen der Volksschule sowie weitere Vertretungen aus der Berufsbildung. In einem Inputreferat äusserte sich
Die Tiefbau- und Belagsarbeiten auf der Strecke Leuchen-Kantonsgrenze in Walzenhausen gehen zum Betrag von 1'622'644 an die Firma Stutz AG in Speicher. Die Ausschreibung erfolgte im offenen Verfahren.
Die Massnahmen aufgrund der Covid-19 Pandemie sind mit tiefgreifenden Veränderungen des Alltags und des gesellschaftlichen Zusammenlebens verbunden. Dies ist für die psychische Gesundheit besonders he
Seit dem 8. November 2021 werden in Appenzell Ausserrhoden Covid 19-Auffrischimpfungen angeboten, bisher in erster Linie für Personen über 65 Jahren sowie für Bewohnerinnen und Bewohner von Alters- un
Die allgemeine Sportförderung wird mit 160‘000 Franken unterstützt. Damit werden Sportveranstaltungen wie beispielsweise dem FIS Grasskirennen des GSC Bömmeli Säntis oder der Swiss Ski Summer Challeng