Am Samstag ist Premiere: Unter den Mitgliedsländern der IBK wird ein Fussballturnier ausgetragen; treu nach dem IBK-Jubiläumsmotto «begegnen und vernetzen». Klein und «häämelig» soll das Turnier gemäs
Der Kantonsrat von Appenzell Ausserrhoden hat an seiner Sitzung vom 28. März 2022 die Teilrevision des Energiegesetzes (MuKEn 2014) verabschiedet. Gegen diese Vorlage wurde das Referendum ergriffen. D
Ab sofort wird die kantonale Corona-Infoline von Appenzell Ausserrhoden durch den Kanton St. Gallen betrieben. Appenzell Ausserrhoden hat in den vergangenen Monaten bereits in der Zusammenarbeit beim
Am Montag reiste eine Delegation von zehn Ostschweizer Regierungsvertreterinnen und Regierungsvertretern nach Bundesbern. Sie haben sich mit der Vorsteherin des Eidgenössischen Departements für Umwelt
Die Parlamentspräsidentinnen und -präsidenten der Mitgliedsländer und -kantone der IPBK trafen sich heute im Hotel und Restaurant Linde in Heiden zum jährlichen Austausch. Der fachliche Teil des Treff
In den vergangenen fünf Jahren ging die Anzahl der Lernenden an der Wirtschaftsmittelschule stetig von elf auf fünf Lernende per Schuljahresbeginn zurück. Mit dem 2018 eingeführten Unterrichtsmodell u
Nach dem Wechsel in die «normale Lage» folgt eine Übergangsphase, in der eine erhöhte Wachsamkeit und Reaktionsfähigkeit notwendig bleibt. Der Bund hat seine Überlegungen zur weiteren Corona-Strategie
Seit Eröffnung des Asylzentrums Sonneblick im Februar 2021 musste die Durchführung eines Tags der offenen Tür pandemiebedingt immer wieder verschoben werden. Nach 16 Monaten ruhigem Betrieb kann der A
Nach Berechnung des Gewinns der Schweizer Landeslotterie im 2021 steht fest, wie viel Geld in die Kassen der Kantone fliesst. Appenzell Ausserrhoden erhält etwas mehr als 3,4 Millionen Franken. Die in
Mit Beginn der zweiten Pandemie-Welle im Dezember 2020 mussten zahlreiche Gastronomie- und Tourismusbetriebe auf behördliche Anweisung ihre Geschäftstätigkeit ein weiteres Mal einstellen. Diese einsch