Ende April beschloss der Ausserrhoder Regierungsrat auf Antrag des Verwaltungsrats des Spitalverbunds Appenzell Ausserrhoden (SVAR) die Schliessung des Spitals Heiden. Die Schliessung bedeutet, dass s
Dem Lotteriefonds wurden 43 Gesuche eingereicht, wovon dreizehn Gesuche den Kanton, acht die übrige Schweiz, sechzehn die Entwicklungshilfe und sechs die Katastrophen- und Humanitärhilfe betrafen. Auf
Im Winter 2021 hat das kantonale Tiefbauamt eine Remise im Werkhof Furt in der Gemeinde Urnäsch abgerissen. Das Gebäude wurde wegen eines Neubaus nicht mehr verwendet. Das frei gewordene Gelände wird
Die Eidgenössische Kommission für Impffragen (EKIF) und das Bundesamt für Gesundheit (BAG) empfehlen die Covid-19-Impfung allen Jugendlichen im Alter von 12 bis 15 Jahren, um sich vor einer Infektion
Michael Friedli wuchs in Roggwil TG auf. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Freiburg i.Ue. und Montpellier (F) erwarb Michael Friedl
Mit der Einführung der Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) erhielten die Kantone die Wahl, die Anmeldung für die Arbeitslosenversicherung (ALV) bei den Gemeinden zu belassen oder diese neu dir
Die Sanierung eines Fussgängerübergangs auf der Langgasse in Gais auf Höhe Gemeindepark, hat das Departement zum Preis von 146‘041 Franken an die Firma Implenia Schweiz AG in Teufen vergeben.
Die Ausführung von Winterdienstleistungen auf bestimmten Routen im Einsatzgebiet Herisau hat das Departement an die Firma r+n transporte ag in Herisau vergeben. Die Arbeiten wurden offen ausgeschriebe
Das GlG verbietet die Diskriminierung aufgrund des Geschlechts im Erwerbsleben: Von der Anstellung, über den Lohn, die Weiterbildung, Beförderung, Arbeitsbedingungen, Kündigung bis zur sexuellen Beläs
Die epidemiologische Lage im Zusammenhang mit den Coronavirus entwickelt sich positiv und die Durchimpfung der Bevölkerung schreitet weiter voran. Aktuell haben in Appenzell Ausserrhoden rund 23'000 P