Der Ausgleichszins bei den Einkommens- und Vermögenssteuern, den Steuern auf Kapitalleistungen sowie den Gewinn- und Kapitalsteuern wurde zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen der Coronapandemie
Das Regierungsgebäude des Kantons Appenzell Ausserrhoden in Herisau war bisher weitgehend frei zugänglich und entsprach nicht mehr den heutigen Sicherheitsbedürfnissen eines zeitgemässen Parlaments-,
Die in der Schweiz eingesetzten Covid-19-Impfstoffe sind äusserst wirksam und schützen gut vor schwerer Erkrankung und Hospitalisation. Der Schutz kann aber bei älteren Menschen im Laufe der Zeit etwa
Es wurden 30 Gesuche eingereicht, wovon sechs Gesuche den Kanton, fünf die übrige Schweiz, vierzehn die Entwicklungshilfe und fünf die Katastrophen- und Humanitärhilfe betrafen. Auf kantonaler Ebene k
Mit der vom Bundesrat ausgerufenen Impfwoche vom 8.-14. November soll die Impfquote schweizweit gesteigert werden. Für Appenzell Ausserrhoden werden dafür verschiedene Angebote ausgebaut oder neu ange
Für das Silvesterchlausen im Freien gibt es zurzeit fast keine Einschränkungen. So muss das Publikum die notwendigen Abstände einhalten und, falls dies nicht möglich ist, eine Maske tragen. In den Inn
In Appenzell Ausserrhoden steht die Registrierung für die Auffrischimpfung von mRNA-Impfstoffen für alle Personen ab sofort offen. Registrieren kann man sich online via https://covid19.impf-check.ch/
Am 12. Juli 2021 machte der SVAR bekannt, dass der stationäre Bereich des Spitals Heiden vorzeitig per Ende Juli 2021 geschlossen wird. Gleichzeitig werden die Öffnungszeiten der Notfallstation angepa
Das Bundesgesetz über die Krankenversicherung verpflichtet die Kantone, für eine bedarfsgerechte Spitalversorgung zu sorgen. Die bisherige Spitalliste Akutsomatik wurde per 17. März 2021 in Kraft gese
Der Entwurf der Absichtserklärung ist den Initianten des Ärztehauses zugestellt worden. Sie haben nun die Möglichkeit, sich zum Inhalt zu äussern. Wenn sich die beiden Parteien einig sind, wird ein ko