Wer positiv auf das Coronavirus getestet wird, wurde bis anhin telefonisch vom Contact Tracing kontaktiert. Zukünftig erhalten betroffene Personen eine E-Mail oder eine SMS mit einem Link auf einen On
Mit der geordneten Übernahme der Spitalimmobilie durch den Kanton auf das kommende Jahr hin wurde eine Arbeitsgruppe beauftragt. Zusätzlich wurde vom Regierungsrat eine besondere Kommission mit Mitgli
Einzeln durchziehende Wölfe können zu jeder Jahreszeit in der Region nachgewiesen werden, so auch in diesem Sommer. Im Toggenburger Alpgebiet kam es bereits zu mehreren Wolfsrissen an Schafen. Ob es s
Seit dem 25. Januar 2021 können beim Amt für Wirtschaft und Arbeit Gesuche um Unterstützung im Rahmen der Härtefallmassnahmen eingereicht werden. Viele Unternehmen können aufgrund des coronabedingten
Der Regierungsrat will die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördern und den Veränderungen in Gesellschaft und Wirtschaft angemessen Rechnung tragen. Die repräsentative Bevölkerungsbefragung «Famili
Nachdem die bisherige Mitbenutzung des Prüfplatzes des Strassenverkehrsamt St.Gallen in Winkeln aufgekündigt wurde, wird derzeit in Herisau an der Cilanderstrasse ein Prüfplatz für Fahrprüfungen aller
In den Augen des Regierungsrates muss die Impfquote im Kanton deutlich gesteigert werden – gerade in Hinsicht auf eine neue Infektionswelle und mögliche Schäden für die Gesundheit der einzelnen Person
Im Herbst startet in Appenzell Ausserrhoden das Projekt «KMU konkret+», ein Präventionsangebot gegen sexuelle und sexistische Belästigung am Arbeitsplatz in KMUs. Übergeordnetes Ziel ist die Förderung
48,15 % aller Einwohnerinnen und Einwohner von Appenzell Ausserrhoden haben mindestens eine Dosis des Covi-19-Impfstoffs erhalten; 43,78 % sind doppelt geimpft. (Stand 16.8.21) In den Augen des Regier
Die nächste und zugleich 14. Sitzung der Verfassungskommission findet am Donnerstag, 19. August, von 16 bis 20 Uhr im Buchensaal in Speicher statt. Traktandiert sind unter anderem eine Diskussionsrund