Inhalt

Fahrplan- und Bestellverfahren

Fahrplanverfahren

Einem Fahrplanwechsel geht ein mehrjähriger Planungsprozess voraus. Bus- und Bahnverbindungen werden angepasst und die Fahrpläne aufeinander abgestimmt. Auch muss das Angebot bestellt und finanziert werden. Die aktuellen Fahrpläne sowie die Fahrplanentwürfe für die neuen Fahrplanperioden werden jeweils auf der Seite Fahrplanauskunft öV Schweiz veröffentlicht. Die Bevölkerung kann ihre Anliegen zu den Fahrplänen des öffentlichen Verkehrs in Appenzell Ausserrhoden jeweils gerne im Rahmen der nationalen Fahrplanvernehmlassung einbringen.

Bestellverfahren

Bei folgenden Transportunternehmen bestellt Appenzell Ausserrhoden zusammen mit dem Bund Leistungen im öffentlichen Regionalverkehr:

Die Transportunternehmungen unterbreiten der Fachstelle öffentlicher Verkehr Offerten für die angefragten Linien-Angebote. Die Leistung und der entsprechende Abgeltungsbetrag (Vollkosten abzüglich Verkehrserträge) werden ausgehandelt und in einer Vereinbarung mit der Transportunternehmung zum Voraus festgelegt.

Die Summe der vereinbarten Abgeltungen für den öffentlichen Regionalverkehr in Appenzell Ausserrhoden ändern sich jedes Jahr und bewegen sich aktuell in einer Grössenordnung von rund 20 Mio. Franken. Davon trägt der Kanton rund die Hälfte, die andere Hälfte übernimmt der Bund. Die politischen Gemeinden übernehmen gemäss Art. 16 des Gesetzes über die Förderung des öffentlichen Verkehrs 50 % vom Kantonsanteil.

Zusätzliche Informationen

Departement Bau und Volkswirtschaft

Kasernenstrasse 17A
9102 Herisau
T: +41 71 353 65 51