Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat auf Empfehlung des Kulturrates für drei Projekte und die kantonalen Kulturpreise 91'500 Franken aus dem Kulturfonds gesprochen. Das Departement Bildung und Kultur sprach von März bis Juni 2023 zudem…
Zurzeit wird im Auftrag des Ausserrhoder Regierungsrates eine Kulturerbe-Strategie erarbeitet. Nach dem ersten öffentlichen Mitwirkungsverfahren zieht das Departement Bildung und Kultur eine positive Bilanz. Die durchgeführten Kulturerbe-Stammtische…
«kklick – Kulturvermittlung Ostschweiz» feiert ihr 10-jähriges Bestehen und blickt auf ein Jahrzehnt Kulturvermittlung an Schulen zurück. Das von den Kantonen Appenzell Ausserrhoden, Glarus, St.Gallen und Thurgau getragene Projekt hat sich seit der…
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden verleiht Gisa Frank den kantonalen Kulturpreis. Damit zeichnet er das Werk einer Choreografin und Tanzschaffenden aus, die seit vielen Jahren professionell, charismatisch und unter Einbezug einer breiten…
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des länderübergreifenden Ausstellungsformats Heimspiel stehen fest. Aus insgesamt 476 Bewerbungen haben die Kuratorinnen und Kuratoren der beteiligten Ausstellungshäuser 75 Künstlerinnen und Künstler sowie…
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat auf Empfehlung des Kulturrates fünf Projekte im Umfang von 156‘000 Franken aus dem Kulturfonds unterstützt. Das Departement Bildung und Kultur sprach von Oktober 2023 bis März 2024 zudem für 31 Gesuche…
Das Departement Bildung und Kultur erarbeitet zurzeit im Auftrag des Ausserrhoder Regierungsrates eine Kulturerbe-Strategie. Da das Kulturerbe von der hiesigen Bevölkerung geschaffen und weitergegeben wird, sollen sich Ausserrhoderinnen und…
Im Rahmen des Regierungsprogramms klärt Appenzell Ausserrhoden, was Kulturgut von kantonaler Bedeutung ist, welchen Stellenwert es hat und wie damit umgegangen wird. Der Regierungsrat hat nun das Departement Bildung und Kultur mit der Erarbeitung…
Heimspiel ist ein länderübergreifendes Ausstellungsformat und gibt alle drei Jahre Einblick in das aktuelle regionale Kunstschaffen. Bildende Künstlerinnen und Künstler aus Vorarlberg, dem Fürstentum Liechtenstein und den Kantonen Appenzell…
Das Ausstellungsprogramm der Museen besticht auch 2024 durch seine Vielfalt: Für mehrere Häuser in Appenzell Ausserrhoden steht das Jahr im Zeichnen eines weiteren gemeinsamen Ausstellungsprojekts. Nach "iigfädlet. Ostschweizer Textilgeschichten" im…