OBACHT KULTUR, das vom Amt für Kultur Appenzell Ausserrhoden herausgegeben wird, erhält die Bronze-Auszeichnung in der Kategorie "Magazin" bei den European Design Awards. Die Jury begründet dies damit, dass das Magazin – unter Berücksichtigung des…
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat auf Empfehlung des Kulturrates vier Projekte im Umfang von 100‘000 Franken aus dem Kulturfonds unterstützt. Das Departement Bildung und Kultur sprach von November 2021 bis März 2022 zudem für 48…
Im aktuellen Regierungsprogramm von Appenzell Ausserrhoden bildet das Thema "Wohnen" einen Schwerpunkt. Die kantonale Denkmalpflege legt deshalb bei der Unterstützung den Fokus auf Projekte, die das Wohnen fördern - insbesondere auch im Dorfkern.…
Memoriav hat zusammen mit den Kantonen Appenzell Innerrhoden und Appenzell Ausserrhoden das Projekt «Kantonale Übersichtsinventare des audiovisuellen Erbes» lanciert und damit die Hauptphase dieses schweizweit angelegten Projekts gestartet.
Nachdem die Erneuerungsarbeiten im Eingang des Regierungsgebäudes abgeschlossen sind, folgt die künstlerische Ausgestaltung. Der Auftrag dafür wurde von den Ämtern für Immobilien und Kultur an den Bildhauer Christian Hörler vergeben. Er wird auf zwei…
Bis anhin waren die Unterstützungsmassnahmen im Kulturbereich auf Ende 2021 befristet. Nachdem der Bund diese verlängert hat, schafft der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden die Voraussetzungen für eine Verlängerung des Vollzugs auf kantonaler…
Im 2022 greifen einige Museen politische Themen auf, sei es die aktuelle Situation in Afghanistan, die Bedeutung des Schweizerkreuzes oder die koloniale Vergangenheit. Mit einer Privatsammlung geschnitzter Senntums-Figuren wird Tradition in Szene…
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat entschieden, auf Empfehlung des Kulturrates das Theaterprojekt „Es Kamel im Zirkus“ mit 25‘000 Franken aus dem Kulturfonds zu unterstützen. Das Departement Bildung und Kultur sprach von Mitte Juni bis…
Zum dritten Mal vergeben die Ostschweizer Kantone und das Fürstentum Liechtenstein spezielle Projektbeiträge. Unter dem Titel «Buch und Literatur Ost+» stellen sie Mittel zur Verfügung, um bereits publizierte Texte neu in Bewegung zu setzen.
Der Ausserrhoder Regierungsrat erneuert die Leistungsvereinbarungen mit sechs Museen, vier Bibliotheken, acht weiteren Kulturinstitutionen von kantonaler Bedeutung sowie sechs ausserkantonalen Institutionen um weitere vier Jahre (2022-2025).…