Inhalt

Medienmitteilungen der Kantonspolizei

Am Samstag, 10. Mai 2025, ist Bühler zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem E-Bike gekommen. Der Zweiradfahrer wurde verletzt.

In Gais ist am 09. Mai 2025, ein Personenwagen angehalten worden, bei welchem die Sicht durch die Ladung eingeschränkt und keine Ladungssicherung vorhanden war. Die Autofahrerin wird angezeigt.

Am Mittwoch, 7. Mai 2025, ist es in Niederteufen zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Personenwagen gekommen. Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden.

Am Dienstag, 6. Mai 2025, ist es in Stein zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lastwagen und einem Auto gekommen. Eine Person verletzte sich dabei schwer. Es entstand Sachschaden.

In Schwellbrunn ist es am Freitagabend, 2. Mai 2025, zu einem Selbstunfall mit einem Motorrad gekommen. Der Fahrer erlitt Verletzungen. Er wurde durch den Rettungsdienst ins Spital überführt.

Am Freitag, 2. Mai 2025, sind bei der Kantonalen Notrufzentrale in Herisau mehrere Meldungen eingegangen, wonach es in Herisau zu Diebstählen aus Fahrzeugen gekommen sei. Es wurden zum Teil Wertgegenstände und Bargeld gestohlen.

In Grub ist es am Freitag, 2. Mai 2025, zu einem Unfall zwischen zwei Autos gekommen. Alle Autoinsassen blieben unverletzt. An einem Fahrzeug entstand Totalschaden.

In Trogen hat sich am Donnerstagnachmittag, 1. Mai 2025, eine Kollision zwischen zwei Motorrädern ereignet. Die beiden Motorradfahrer erlitten Verletzungen und wurden ins Spital überführt.

Brand in Herisau

|

Am frühen Donnerstagmorgen, 1. Mai 2025, ist in Herisau in einem Wohn- und Geschäftshaus ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehr konnte den Brand unter Kontrolle bringen. Es entstand jedoch hoher Sachschaden. Der Morgenverkehr musste umgeleitet werden.

Am Montag, 28. April 2025 ist es in Herisau zu einem Selbstunfall mit einem Personenwagen gekommen. Der Lenker verletzte sich dabei leicht. Es entstand Sachschaden.

Zusätzliche Informationen

Kantonspolizei

Zeughaus
Schützenstrasse 1
9100 Herisau
T: +41 71 343 66 66
F: +41 71 353 64 21

Anfragen an den Mediendienst

medien.kapo@clutterar.ch
Bearbeitung zu Bürozeiten.

Telefon: +41 71 343 64 64