Inhalt

Medienmitteilungen der Kantonspolizei

In der Nacht auf Sonntag, 27. April 2025, hat sich in Trogen ein Selbstunfall ereignet. Der Lenker entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern oder die Polizei zu verständigen.

Am Freitag, 25. April 2025, ist es in Waldstatt zu einem Selbstunfall mit einem Personenwagen gekommen. Die Lenkerin verletzte sich dabei leicht. Es entstand Sachschaden.

Am Freitag, 25. April 2025, ist es in Herisau zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Sattelmotorfahrzeug und einem Lastwagen gekommen. Es entstand Sachschaden.

In Gais hat in der Nacht auf Dienstag, 22. April 2025, eine unbekannte Täterschaft einen Einbruch in einen Geschäftsbetrieb verübt. Die Täterschaft entwendete Taschen aus dem Luxussegment.

Am Ostermontag, 21. April 2025, ist es in Trogen zu einem Selbstunfall mit einem Rennvelo gekommen. Der Zweiradfahrer erlitt Verletzungen und wurde ins Spital überführt.

Am Mittwoch, 16. April 2025, ist in Walzenhausen ein Auto von der Strasse abgekommen. Der Lenker blieb unverletzt. Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken.

Am Dienstag, 15. April 2025, ist es Herisau zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Familien gekommen. Zwei Personen erlitten Verletzungen, wobei ein Mann mit eher schweren Verletzungen ins Spital überführt wurde.

In der Nacht auf Dienstag, 15.04.25, wurde in Herisau in einen Barbershop und einen Imbiss eingebrochen. Die Kantonspolizei konnte einen Täter in Polizeigewahrsam nehmen. Es entstand Sachschaden.

In der Nacht auf Montag, den 14.04.25, rückte die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden wegen eines mutmasslichen Schützen nach Reute aus. Der Mann konnte am Montagvormittag in Polizeigewahrsam genommen werden.

Der Verursacher des Vorfalles mit der Schreckschusspistole vom Samstagabend, 12. April 2025, in Herisau konnte durch die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden ermittelt werden.

Zusätzliche Informationen

Kantonspolizei

Zeughaus
Schützenstrasse 1
9100 Herisau
T: +41 71 343 66 66
F: +41 71 353 64 21

Anfragen an den Mediendienst

medien.kapo@clutterar.ch
Bearbeitung zu Bürozeiten.

Telefon: +41 71 343 64 64