Am Samstag und Sonntag, 28./29. März 2020, führte die Kantonspolizei auf der Schwägalpstrasse in Urnäsch und auf der Urnäscherstrasse in Waldstatt Geschwindigkeitskontrollen durch. Dabei passierten fünf Fahrzeugführer die Messstellen mitten im Nachmittag mit derart übersetzter Geschwindigkeit, dass ihnen die Führerausweise auf der Stelle entzogen werden mussten. Sie waren im Ausserortsbereich (80 km/h) mit Geschwindigkeiten zwischen 125 und 128 km/h unterwegs. Insgesamt werden aufgrund der durchgeführten Geschwindigkeitskontrollen 14 Fahrzeugführer wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen zur Anzeige gebracht. 82 Personen wurden infolge der Geschwindigkeitsübertretungen im Ordnungsbussenverfahren gebüsst.
Die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden stellt vermehrt fest, dass sich Fahrzeugführer nicht an die Geschwindigkeitslimiten halten und diese massiv überschreiten. Die Kantonspolizei AR appelliert an alle Fahrzeugführende die Geschwindigkeitsbeschränkungen einzuhalten, um die übrigen Verkehrsteilnehmenden nicht unnötig zu gefährden. Die Polizei duldet auch in der Corona-Zeit keine rechtsfreien Räume und wird weiterhin Geschwindigkeitskontrollen durchführen.
Inhalt
News Detailansicht
Strassen sind kein rechtsfreier Raum – Geschwindigkeitskontrollen am Wochenende
Zusätzliche Informationen
Kantonspolizei
Zeughaus
Schützenstrasse 1
Schützenstrasse 1
9100
Herisau
T: +41 71 343 66 66
F: +41 71 353 64 21