Inhalt

Archiv Medienmitteilungen

Newssuche

In Speicherschwendi ist es am Mittwoch, 9. September 2020, zu einer Kollision zwischen zwei Autos gekommen. Es entstand Sachschaden.

Verkehrskontrolle

|

Am Freitag, 4. September 2020, hat die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden in Herisau eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Diese wurde durch Experten des Strassenverkehrsamtes unterstützt.

In Herisau hat sich am Dienstag, 1. September 2020, ein Verkehrsunfall zwischen einem Kind und einem Auto ereignet. Der Knabe wurde mit der Ambulanz ins Spital überführt

In Heiden hat sich am Dienstagvormittag, 1. September 2020, ein für kurze Zeit abgestelltes Auto selbstständig gemacht und ist über eine abschüssige Wiese davon gerollt. Am Personenwagen entstand Totalschaden.

Streit eskalierte

|

Am Montag, 31. August 2020, ist es in Lutzenberg zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen gekommen. Zwei Personen mussten sich in ärztliche Behandlung begeben.

Am Sonntag, 30. August 2020, kam es zu mehreren Feuerwehreinsätzen wegen den starken Regenfällen vom Wochenende.

Am Wochenende vom Samstag/Sonntag, 29./30. August 2020, ist es in Herisau zu mehreren Fahrzeugaufbrüchen gekommen.

Am Samstag, 29. August 2020, ist es in Teufen zu einem Mottbrand gekommen. Es entstand Sachschaden.

Am Donnerstagmittag, 27. August 2020, ist in Waldstatt ein Personenwagen über die Gegenfahrbahn geraten und gegen einen Zaun geprallt. Der Autofahrer blieb unverletzt, am Fahrzeug entstand Totalschaden.

In Walzenhausen sind am Montagabend, 24. August 2020, Brandspuren an einem leerstehenden Wohnhaus der Stiftung Sonneblick festgestellt worden. Aufgrund des Spurenbildes handelt es sich um eine versuchte Brandstiftung. Die Polizei bittet um Hinweise.

Zusätzliche Informationen

Kantonspolizei

Zeughaus
Schützenstrasse 1
9100 Herisau
T: +41 71 343 66 66
F: +41 71 353 64 21