Inhalt

Archiv Medienmitteilungen

Newssuche

Die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden hat am Sonntag, 3. Mai 2020, Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Nebst mehreren Anzeigen musste einem jungen Fahrzeuglenker der Führerausweis auf der Stelle abgenommen werden.

Am Freitag, 1. Mai 2020, ist es in Bühler zu einer Kollision zwischen einem Lieferwagen und einem Roller gekommen. Der Lenker des Motorrades hat sich dabei leicht verletzt.

In Walzenhausen ist am Freitagvormittag, 1. Mai 2020, ein Autofahrer mit seinem Fahrzeug gegen parkierte Autos gefahren. Es entstand hoher Sachschaden.

Mittelschwere Verletzungen zog sich am Dienstagmorgen, 28. April 2020, ein Fahrradfahrer bei einem Verkehrsunfall in Heiden zu.

Sachschaden ist am Montagnachmittag, 27. April 2020, bei einem Selbstunfall mit einem Personenwagen in Gais entstanden.

Unbestimmte Verletzungen zog sich am Montagnachmittag, 27. April 2020, ein Fahrradfahrer bei einem Verkehrsunfall in Waldstatt zu.

Am Freitag und Samstag, 24./25. April 2020, hat die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden mehrere Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Dabei konnte ein Fahrzeuglenker angehalten werden, der mit massiv übersetzter Geschwindigkeit unterwegs war.

Frontalkollision

|

Am Donnerstag, 23. April 2020, ist es in Hundwil zu einer Frontalkollision zwischen einem Personenwagen und einem Fahrrad gekommen. Der Zweiradfahrer hat sich dabei leicht verletzt.

Am Mittwoch, 22. April 2020, sind in Gais und in Herisau drei Autofahrer durch die Kantonspolizei kontrolliert worden, welche nicht berechtigt sind, Personenwagen zu lenken.

In Schwellbrunn ist am Dienstagabend, 21. April 2020, eine Frau mit einem Auto von der Strasse abgekommen und ein steiles Wiesenbord hinuntergefahren. Es entstand Sachschaden.

Zusätzliche Informationen

Kantonspolizei

Zeughaus
Schützenstrasse 1
9100 Herisau
T: +41 71 343 66 66
F: +41 71 353 64 21