Inhalt

Archiv Medienmitteilungen

Newssuche

Am Dienstagmorgen, 31. März 2020, ist in Wolfhalden ein Auto während der Fahrt in Brand geraten. Es entstand Sachschaden.

Die Bevölkerung hält sich insgesamt sehr gut an die coronabedingten Empfehlungen der Behörden. Einzelne Fahrzeuglenker können es jedoch nicht lassen, die aktuell weniger frequentierten Strassen für schnelle Ausfahrten zu nutzen. Aus diesem Grund hat…

Leicht weniger Verkehrsunfälle insgesamt und deutlicher Rückgang bei den Verkehrsunfällen mit Motorrädern im Kanton Appenzell Ausserrhoden

Am Montag, 23. März 2020, ist es in Rehetobel zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einem Postauto gekommen. Verletzt wurde niemand, es entstand Sachsachaden.

Der Kanton Appenzell Ausserrhoden ist im gesamtschweizerischen Vergleich weiterhin im Bereich der Kriminalität ein sicherer Kanton.

In Herisau hat sich am Mittwoch, 18. März 2020, eine Auffahrkollision zwischen zwei Personenwagen ereignet. Es entstand Sachschaden. Beim Lenker des auffahrenden Fahrzeuges wurden Alkoholsymptome festgestellt. Der Führerausweis wurde eingezogen.

Am Dienstag, 17. März 2020, ist es Gais, zu einer Kollision zwischen einem Quad und einem Personenwagen gekommen. Der Quadlenker zog sich leichte Verletzungen zu.

Am Freitag, 6. März 2020, ist in Waldstatt ein Autolenker mit einem Verkehrsteiler kollidiert. Es entstand Sachschaden.

Am Donnerstag, 5. März 2020, ist in Herisau zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Fahrrad gekommen. Die Zweiradfahrerin blieb unverletzt.

Am Mittwoch, 4. März 2020, ist in Urnäsch ein Kind auf einem Bauernhof von einem Arbeitsgerät, welches an einem Motorkarren angekoppelt war, überrollt worden. Der Knabe erlitt schwere Verletzungen.

Zusätzliche Informationen

Kantonspolizei

Zeughaus
Schützenstrasse 1
9100 Herisau
T: +41 71 343 66 66
F: +41 71 353 64 21