Inhalt

Archiv Medienmitteilungen

Newssuche

Am Samstag, 6. April 2019 kam es in Speicher zu einem Selbstunfall einer Velofahrerin.

Am Freitag, 5. April 2019 ereignete sich in Waldstatt eine Auffahrkollision zwischen zwei Personenwagen.

Am Samstag, 30. März 2019, ca. 0015 Uhr hat die Feuerwehr einen Waldbrand in Urnäsch, Töbeli verhindert. Die Brandursache wird zurzeit abgeklärt.

Auffahrkollision

|

Am Donnerstag, 28. März 2019, ist es in Herisau zu einer Auffahrkollision gekommen. Es entstand Sachschaden.

Am Donnerstagmorgen, 28. März 2019, ist in Teufen ein abgestelltes Auto weggerollt. Es entstand Sachschaden

 

Am 1. April 2019 übernimmt Polizeifeldweibel Dominic Schwarz die Führung des Polizeipostens Heiden und wird gleichzeitig Regionenchef Vorderland.

Der Kanton Appenzell Ausserrhoden ist im gesamtschweizerischen Vergleich weiterhin im Bereich der Kriminalität ein sicherer Kanton.

Am Sonntagnachmittag, 24. März 2019, ist in Urnäsch ein Motorradlenker gestürzt und hat sich dabei verletzt.

Am Samstag, 23. März 2019 übersah in Herisau ein Lenker eines Personenwagen den entgegenkommenden Fahrradfahrer

Leicht weniger Verkehrsunfälle im Kanton Appenzell Ausserrhoden: Im Vergleich zum Vorjahr ging die Zahl der polizeilich registrierten Verkehrsunfälle um 9 Unfälle zurück.

Zusätzliche Informationen

Kantonspolizei

Zeughaus
Schützenstrasse 1
9100 Herisau
T: +41 71 343 66 66
F: +41 71 353 64 21