Inhalt

Archiv Medienmitteilungen

Newssuche

Leichte Verletzungen hat sich am Montagnachmittag, 16. Oktober 2023, eine Lenkerin bei einem Verkehrsunfall in Wald zugezogen.

Unbestimmte Verletzungen hat sich am Sonntag, 15. Oktober 2023, ein Lenker bei einem Selbstunfall mit seinem Motorrad in Rehetobel zugezogen.

Am Donnerstagmittag, 12. Oktober 2023, ist es in Urnäsch zu einem Fahrzeugbrand gekommen. Trotz sofortigem Ausrücken der Feuerwehr brannte der Personenwagen vollständig aus. Personen wurden dabei keine verletzt.

Am Donnerstagmorgen, 12. Oktober 2023, ist es in Trogen zu einem Selbstunfall mit einem Personenwagen gekommen. Die Lenkerin hat sich dabei leicht verletzt.

Am Dienstagmittag, 10. Oktober 2023, hat sich in Trogen ein Arbeitsunfall mit einem Motorkarren ereignet. Der Lenker konnte mir leichten Verletzungen geborgen werden.

Am Montag, 9. Oktober 2023, ist es in Stein zu einer Kollision zwischen zwei Personenwagen gekommen. Verletzt wurde niemand. An den Fahrzeugen und mehreren Leitungen der Swisscom entstand erheblicher Sachschaden.

Am Sonntagnachmittag, 8. Oktober 2023, ist in Urnäsch ein Rennvelofahrer gestürzt und hat sich leichte Verletzungen zugezogen.

Am Montag, 2. Oktober 2023, ist es in Gais und Schwellbrunn zu Selbstunfällen mit E-Bikes gekommen.

Eine Frau erlitt mittelschwere und ein Mann schwere Verletzungen.

 

Am Freitag, 29. September 2023, hat die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden in Herisau eine technische Verkehrskontrolle durchgeführt. Dabei mussten mehrere Fahrzeuge beanstandet werden.

Am Donnerstag, 28. September 2023, sind je zwei Polizistinnen und Polizisten, durch Regierungsrätin Katrin Alder vereidigt und ins Korps der Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden aufgenommen worden

Zusätzliche Informationen

Kantonspolizei

Zeughaus
Schützenstrasse 1
9100 Herisau
T: +41 71 343 66 66
F: +41 71 353 64 21