Inhalt

Archiv Medienmitteilungen

Newssuche

Sachschaden ist am frühen Mittwochabend, 28. September 2022, bei einem Selbstunfall mit einem Personenwagen in Herisau entstanden.

Anfangs Juni 2022 hat die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden an der Alpsteinstrasse in Herisau rund 6800 Hanfpflanzen im Auftrag der Staatsanwaltschaft sichergestellt. Zwischenzeitlich liegen der Staatsanwaltschaft die Analysen über den THC-Gehalt…

Sachschaden ist am Dienstagmorgen, 27. September 2022, bei einer Kollision zwischen zwei Personenwagen in Heiden entstanden.

Am Sonntag, 25. September 2022, ist es in Speicher zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Fahrrad gekommen. Die Fahrradfahrerin verletzte sich dabei leicht. Es entstand Sachschaden.

Am Freitag, 23. September 2022, fand in Urnäsch im Appenzeller Hinterland die Schweizerische Polizeihundeprüfung der Sektion Polizeihundeführerverein St. Gallen-Appenzell statt.

Am Donnerstag, 22. September 2022, ist es in Hundwil zu einer Kollision zwischen einem Auto und einer Rollerlenkerin gekommen. Die Zweiradlenkerin wurde verletzt.

Am Donnerstagmorgen, 22. September 2022, ist es in Stein zu einer heftigen Kollision zwischen zwei Personenwagen gekommen. Eine Fahrzeuglenkerin hat sich dabei verletzt.

Am Donnerstag, 22. September 2022, ist es in Gais zu einem Brand in einem Industriegebäude gekommen. Es entstand Sachschaden.

Am Montag, 19. September 2022, ist es in Heiden zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Lieferwagen gekommen. Der Lieferwagen kippte zur Seite. Es entstand Sachschaden.

Am Montag, 19. September 2022, ist es in Gais zu einem Brand eines Lastwagenanhängers gekommen. Es entstand Sachschaden.

Zusätzliche Informationen

Kantonspolizei

Zeughaus
Schützenstrasse 1
9100 Herisau
T: +41 71 343 66 66
F: +41 71 353 64 21