Inhalt

Ausländerausweise für EU/EFTA-Angehörige

Seit dem 1. Januar 2020 wird in Appenzell Ausserrhoden der neue Ausländerausweis AA19 im Kreditkartenformat für EU/EFTA-Angehörige ausgegeben. Sämtliche bisher ausgestellten Papierausweise bleiben bis zum Ablaufdatum gültig. Ein neuer Ausweis wird im Rahmen der erstmaligen Erteilung, der Ausweisverlängerung sowie im Falle einer ausweisrelevanten Mutation erstellt.

Die Gesuche für L-, B- und C-Bewilligungen werden weiterhin über die Einwohnerkontrolle der Gemeinden und für Grenzgänger Bewilligungen G direkt über die Abteilung Migration abgewickelt. Neu ist jedoch kein Passfoto mehr als Beilage notwendig.

Kundinnen und Kunden erhalten von der Abteilung Migration ein Avis mit dem Hinweis, einen Termin beim Passbüro zu vereinbaren, damit die Erfassung des Gesichtsbildes und der Unterschrift digital aufgenommen werden kann. Diese Daten bleiben während fünf Jahren im System gespeichert. Die Kosten und weitere Informationen sind im Brief ersichtlich.

Der Ausländerausweis wird den Kundinnen und Kunden in der Regel direkt zugestellt und nicht mehr über die Einwohnerkontrolle ausgehändigt.

Zusätzliche Informationen

Passbüro

Regierungsgebäude
Obstmarkt 3
9102 Herisau
T: +41 71 353 67 87
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag:
07.30-12.00 Uhr und 13.30-17.00 Uhr, freitags bis 16.30 Uhr

Termine nur nach Voranmeldung.

Behindertenparkplätze auf der linken Seite des Regierungsgebäudes (Ostseite).

Öffnungszeiten Festtage

Die kantonale Verwaltung bleibt vom 23. Dezember 2023 bis und mit 2. Januar 2024 geschlossen. Das Passbüro ist ebenfalls geschlossen.

  • Für Notpässe ist vom 27. bis 29. Dezember die Ausweisstelle des Kantons St.Gallen erreichbar. Eine telefonische Voranmeldung ist zwingend (+41 58 229 36 31).
  • Für Notpässe am 25. und 26. Dezember sowie 1. und 2. Januar ist das Notpassbüro am Flughafen Zürich (Check-in 2) erreichbar (+41 44 655 57 65).