Inhalt

Archiv Medienmitteilungen der Kantonalen Verwaltung

Newssuche

Im Kanton Appenzell Ausserrhoden waren Ende April 2024 744 Stellensuchende beim Regionalen Arbeitsvermittlungszentrum registriert, 1 Person mehr als noch im März 2024.

Im Kanton Appenzell Ausserrhoden waren Ende März 2024 743 Stellensuchende beim Regionalen Arbeitsvermittlungszentrum registriert, 1 Person weniger als noch im Februar 2024. Davon waren 407 Personen als arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote lag…

Letzte Woche haben vier Jungjägerinnen und dreizehn Jungjäger die anspruchsvolle Jagdprüfung des Kantons Appenzell Ausserrhoden erfolgreich bestanden. Am Mittwoch fand in Trogen die Prüfungsfeier im Beisein von Regierungsrat Dölf Biasotto statt.

Die Steuerkraft der Ausserrhoder Gemeinden ist leicht gesunken. Teufen weist unverändert die höchste und Hundwil die tiefste Steuerkraft aus, der Abstand zwischen den beiden Gemeinden hat sich gegenüber dem Vorjahr reduziert.

Das gab es in der Ostschweiz noch nie: Die Regierungen der Kantone Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und St.Gallen haben erstmals gleichlautende Spitallisten für die Akutsomatik erlassen. Darin halten sie für die Jahre 2024 bis 2031 die…

Seit Jahresbeginn gilt schweizweit die Schleppschlauchpflicht. Alle Flächen mit einer Hangneigung bis 18 Prozent müssen mit dem Schleppschlauch begüllt werden. Ausgenommen sind Betriebe, die insgesamt weniger als drei Hektaren pflichtige Flächen…

Das Departement Bau und Volkswirtschaft meldet dem Bundesamt für Verkehr ein klares 'Ja' zur Konzessionserneuerung der Säntis-Schwebebahn.

Unter dem Motto «ausserrhodentlich» präsentiert sich der Kanton Appenzell Ausserrhoden am diesjährigen Zürcher Sechseläuten vom 12. bis 15. April mit einem unterhaltenden, brauchtumsorientierten und traditionsbewussten Auftritt. Die Vorbereitungen…

Die beiden Appenzeller Kantone untersuchen ihre Fliessgewässer alle fünf Jahre gemeinsam. So können Veränderungen frühzeitig erkannt und wenn nötig Massnahmen für eine gute Wasserqualität ergriffen werden. Die Einzugsgebiete der Sitter, Urnäsch,…

Im Herbst 2023 wurde das Gymnasium der Kantonsschule Trogen einer umfassenden Evaluation durch die Pädagogische Hochschule St. Gallen unterzogen. Bei Schulklima und Unterricht schneidet die Kantonsschule positiv ab. Entwicklungsmöglichkeiten machen…

Zusätzliche Informationen

Kantonskanzlei

Obstmarkt 3
9102 Herisau
T: +41 71 353 61 11
Bürozeiten
07.30 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr

Medienanfragen

sind bitte an den kantonalen Kommunikationsdienst zu richten: kommunikation@clutterar.ch