Inhalt

Archiv Medienmitteilungen der Kantonalen Verwaltung

Newssuche

Im Kanton Appenzell Ausserrhoden waren Ende Februar 2025 793 Stellensuchende beim Regionalen Arbeitsvermittlungszentrum registriert, 25 Personen mehr als noch im Januar 2025. Davon waren 479 Personen als arbeitslos gemeldet, was einer Zunahme von 8…

Im Kanton Appenzell Ausserrhoden waren Ende Januar 2025 768 Stellensuchende beim Regionalen Arbeitsvermittlungszentrum registriert, 19 Personen weniger als noch im Dezember 2024. Davon waren 471 Personen als arbeitslos gemeldet, was einer Zunahme von…

Am Sonntag, 9. Februar 2025, öffnet das Regierungsgebäude in Herisau seine Türen für die Öffentlichkeit.

Das Staatsarchiv Appenzell Ausserrhoden hat einen weiteren bedeutenden Archivbestand zur Nachvollziehbarkeit des staatlichen Handelns digitalisiert und stellt diese online frei zur Verfügung.

Der Regierungsrat hat die Schlussrechnungen des Sechseläuten-Auftritts in Zürich und des Böögg Aazönde in Heiden genehmigt. Die Kosten für die erfolgreichen Veranstaltungen betragen insgesamt 607'000 Franken.

Im Kanton Appenzell Ausserrhoden waren Ende Dezember 2024 787 Stellensuchende beim Regionalen Arbeitsvermittlungszentrum registriert, 13 Personen mehr als noch im November 2024. Davon waren 428 Personen als arbeitslos gemeldet, was einer Zunahme von…

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat den Entwurf für eine neue Kantonsverfassung in 2. Lesung verabschiedet und an den Kantonsrat überwiesen. Die wichtigsten Änderungen gegenüber der 1. Lesung betreffen die indirekte Medienförderung sowie…

Heute Mittag traf sich der Ausserrhoder Regierungsrat unter der Leitung von Landammann Yves Noël Balmer mit früheren Mitgliedern des Regierungsrates.

Der landschaftsprägende und ökologisch wertvolle Streuobstbau wird in Appenzell Ausserrhoden durch die wiederkehrenden Hochstammobstbaum-Pflanzaktionen gefördert. Die nächste Baumpflanzaktion findet im Herbst 2025 statt. Die Bestellung der Obstbäume…

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat auf Empfehlung des Kulturrates für zwei Projekte 32'000 Franken aus dem Kulturfonds gesprochen. Das Departement Bildung und Kultur sprach von Juni bis Oktober 2024 zudem für 33 Gesuche weitere 119'856…

Zusätzliche Informationen

Kantonskanzlei

Obstmarkt 3
9102 Herisau
T: +41 71 353 61 11
Bürozeiten
07.30 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr

Medienanfragen

sind bitte an den kantonalen Kommunikationsdienst zu richten: kommunikation@clutterar.ch