Inhalt

Archiv Medienmitteilungen der Kantonalen Verwaltung

Newssuche

Im Kanton Appenzell Ausserrhoden waren Ende März 2025 762 Stellensuchende beim Regionalen Arbeitsvermittlungszentrum registriert, 31 Personen weniger als noch im Februar 2025. Davon waren 450 Personen als arbeitslos gemeldet, was einer Abnahme von 29…

Im Kanton Appenzell Ausserrhoden waren Ende Februar 2025 793 Stellensuchende beim Regionalen Arbeitsvermittlungszentrum registriert, 25 Personen mehr als noch im Januar 2025. Davon waren 479 Personen als arbeitslos gemeldet, was einer Zunahme von 8…

Der Regierungsrat schickt das neue Gesetz über private Sicherheitsunternehmen in die Vernehmlassung. Mit dem Gesetz stellt er die Erbringung von privaten Sicherheitsdienstleistungen unter Bewilligungspflicht.

Die Vertreter des Regierungsrates von Appenzell Ausserrhoden und des Vereins Appenzellerland über dem Bodensee haben heute eine Absichtserklärung bezüglich der Übernahme des Spitalareals Heiden unterzeichnet. Darin werden zentrale Eckwerte und das…

Im Kanton Appenzell Ausserrhoden waren Ende Januar 2025 768 Stellensuchende beim Regionalen Arbeitsvermittlungszentrum registriert, 19 Personen weniger als noch im Dezember 2024. Davon waren 471 Personen als arbeitslos gemeldet, was einer Zunahme von…

Die landwirtschaftliche Betriebsstrukturdatenerhebung 2025 in Appenzell Ausserrhoden findet vom 5. bis 16. Februar 2025 statt. Die Datenerfassung für alle Landwirtschaftsbetriebe inklusive Hobbybetriebe erfolgt wie in den letzten Jahren elektronisch.…

Am Sonntag, 9. Februar 2025, öffnet das Regierungsgebäude in Herisau seine Türen für die Öffentlichkeit.

Das kantonale Tiefbauamt hat für das Jahr 2024 die Statistik der Arbeitsvergaben in den drei Kategorien Bauarbeiten, Dienstleistungen und Lieferungen veröffentlicht. Für rund 16 Millionen Franken wurden in verschiedenen Submissionsverfahren Arbeiten…

Die Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden engagieren sich gemeinsam für die Gesundheit von Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und älteren Menschen. Es ist das erste Mal, dass mehrere Kantone gemeinsam ein…

Das Staatsarchiv Appenzell Ausserrhoden hat einen weiteren bedeutenden Archivbestand zur Nachvollziehbarkeit des staatlichen Handelns digitalisiert und stellt diese online frei zur Verfügung.

Zusätzliche Informationen

Kantonskanzlei

Obstmarkt 3
9102 Herisau
T: +41 71 353 61 11
Bürozeiten
07.30 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr

Medienanfragen

sind bitte an den kantonalen Kommunikationsdienst zu richten: kommunikation@clutterar.ch