Inhalt

Archiv Medienmitteilungen der Kantonalen Verwaltung

Newssuche

Der Regierungsrat weist zwei Stimmrechtsbeschwerden gegen die Wahl des Einwohnerrates in Herisau anlässlich der Gesamterneuerungswahlen vom 16. April 2023 ab. Die Stimmrechtsbeschwerden bemängelten fehlerhafte Wahlunterlagen. Der Regierungsrat stellt…

Die kantonsrätliche Kommission Inneres und Sicherheit hat die Beratung der Volksinitiative «Starke Ausserrhoder Gemeinden» und des Gegenvorschlags in 3. Lesung abgeschlossen. Sie ist weiterhin der Ansicht, dass es eine Strukturreform im Kanton…

Jede Ausserrhoder Gemeinde hat in den vergangenen Wochen einen oder mehrere Notfalltreffpunkte eingerichtet. Sie sind speziell gekennzeichnet und stehen der Bevölkerung in Notlagen zur Verfügung – für Notrufe, Informationen und je nach Bedarf auch…

Das Gesamtergebnis der Staatsrechnung 2022 von Appenzell Ausserrhoden weist einen Ertragsüberschuss von 47,2 Mio. Franken aus. Gegenüber dem Voranschlag fällt das Ergebnis um 24,4 Mio. Franken besser aus. Aus dem Gewinnanteil der Schweizerischen…

Der neue, ab dem 1. Juni 2023 amtierende Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat an seiner so genannten „Schlegelsitzung“ die künftige Verteilung der Departemente vorgenommen.

Die Vorbereitungen für die Teilnahme des Kantons Appenzell Ausserrhoden am Sechseläuten 2024 in Zürich haben begonnen. Unter der Leitung des OK-Präsidenten Peter Zeller haben sich die OK-Mitglieder zur ersten Sitzung getroffen.

Der 21. März ist internationaler Tag des Waldes. Seit 2012 ist dieses Datum offizieller Aktions- und Thementag der Vereinten Nationen. An diesem Tag wird die Bedeutung der Wälder aufgezeigt und das Bewusstsein für dieses faszinierende Ökosystem…

Seit über zehn Jahren fördert das kantonale Departement Bau und Volkswirtschaft Haus-Analysen. Das Instrument zur Potentialanalyse von Altbauten hat sich seit Beginn bewährt. Insgesamt investierten Liegenschaftsbesitzende von 2012 bis 2022 dank den…

Die Olma Messen St. Gallen sind von finanzieller, ideeller und überregionaler Bedeutung für die Ostschweiz und stellen einen bedeutenden Begegnungsort in der Ostschweiz dar. Appenzell Ausserrhoden ist als Gründerkanton mit den Olma Messen verbunden.…

Die Regierungen der Ostschweizer Kantone verstärken die Interessenvertretung gegen-über dem Bund. Zu diesem Zweck wird ein Leitender Ausschuss eingesetzt, der die gemeinsame Ostschweizer Interessenvertretung organisiert und koordiniert.

Zusätzliche Informationen

Kantonskanzlei

Obstmarkt 3
9102 Herisau
T: +41 71 353 61 11
Bürozeiten
07.30 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr

Medienanfragen

sind bitte an den kantonalen Kommunikationsdienst zu richten: kommunikation@clutterar.ch