Inhalt

Archiv Medienmitteilungen der Kantonalen Verwaltung

Newssuche

Der 21. März ist internationaler Tag des Waldes. Seit 2012 ist dieses Datum offizieller Aktions- und Thementag der Vereinten Nationen. An diesem Tag wird die Bedeutung der Wälder aufgezeigt und das Bewusstsein für dieses faszinierende Ökosystem…

Seit über zehn Jahren fördert das kantonale Departement Bau und Volkswirtschaft Haus-Analysen. Das Instrument zur Potentialanalyse von Altbauten hat sich seit Beginn bewährt. Insgesamt investierten Liegenschaftsbesitzende von 2012 bis 2022 dank den…

Die Olma Messen St. Gallen sind von finanzieller, ideeller und überregionaler Bedeutung für die Ostschweiz und stellen einen bedeutenden Begegnungsort in der Ostschweiz dar. Appenzell Ausserrhoden ist als Gründerkanton mit den Olma Messen verbunden.…

Die Regierungen der Ostschweizer Kantone verstärken die Interessenvertretung gegen-über dem Bund. Zu diesem Zweck wird ein Leitender Ausschuss eingesetzt, der die gemeinsame Ostschweizer Interessenvertretung organisiert und koordiniert.

Katrin Alder wurde heute Sonntag zur neuen Ausserrhoder Regierungsrätin gewählt. Yves Noël Balmer ist ab 1. Juni neuer Landammann.

Die Steuerkraft der Ausserrhoder Gemeinden ist um 5,6 Prozent gestiegen. Teufen weist unverändert die höchste und Hundwil die tiefste Steuerkraft aus.

Erfreuliche Nachrichten aus Bern: Der Bund hat das Agglomerationsprogramm der 4. Generation der AGGLO St.Gallen-Bodensee geprüft und wird sich mit rund 49 Millionen Franken (40 Prozent) an den geplanten Verkehrsinfrastrukturprojekten der…

Vom 13. bis 17. März 2023 findet in der Schweiz die nationale Aktionswoche für Kinder von Eltern mit einer Suchterkrankung statt. Auch die kantonale Beratungsstelle für Suchtfragen von Appenzell Ausserrhoden setzt eine Aktion um.

Der Bundesrat hat am 22. Februar 2023 entschieden, dass die N23 (Ausbauprojekt Bodensee-Thurtalstrasse) und die N25 (Ausbauprojekt Zubringer Appenzellerland) mit einer Korridorstudie im Rahmen des strategischen Entwicklungsprogramms Nationalstrassen…

Seit über 80 Jahren setzt der Tag der Kranken jährlich am ersten Märzsonntag ein Zeichen für die kranken und beeinträchtigten Menschen in der Schweiz. Am 5. März lautet das Motto «Gemeinsam unterwegs». Ein Motto, welches bei der Behandlung von…

Zusätzliche Informationen

Kantonskanzlei

Obstmarkt 3
9102 Herisau
T: +41 71 353 61 11
Bürozeiten
07.30 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr

Medienanfragen

sind bitte an den kantonalen Kommunikationsdienst zu richten: kommunikation@clutterar.ch