Inhalt

Archiv Medienmitteilungen der Kantonalen Verwaltung

Newssuche

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden schickt das vierte kantonale Strassenbau- und Investitionsprogramm 2023–2026 in die Vernehmlassung. Das Programm umfasst 23 Ausbauprojekte. Grössere Vorhaben sind die Schliessung der Radweglücke zwischen…

Die meistbenutzte Postautohaltestelle in Wolfhalden liegt mitten im Dorf auf der Strecke Heiden-Rheineck. Sie soll hindernisfrei umgebaut werden. Damit wird eine Vorgabe aus dem Behindertengleichstellungsgesetz erfüllt.

Das Strassenverkehrsnetz im Verkehrsraum der Agglomeration St.Gallen ist hoch belastet und zu Spitzenstunden teilweise überlastet. Mit einem grossräumigen Verkehrssystemmanagement soll eine bessere Steuerung der Verkehrsströme möglich werden. Dazu…

Die kantonalen Impfzentren in Herisau und Heiden bleiben entsprechend der Nachfrage in reduziertem Umfang in Betrieb. Auch die Testzentren in Herisau, Heiden und Teufen passen die Öffnungszeiten an, bleiben aber weiterhin offen.

Die Kantonsstrasse von Walzenhausen Wilen nach Au wird auf dem Abschnitt Leuchen bis zur Kantonsgrenze gesamterneuert. Die Bauarbeiten starten voraussichtlich am 14. März und dauern bis Ende November 2022. Während der Bauarbeiten wird der Verkehr…

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hebt die meisten kantonalen Covid 19-Massnahmen auf, nachdem der Bundesrat seinerseits die Massnahmen auf eidgenössischer Ebene aufgehoben hat. Die Maskenpflicht und das repetitive Testen in Betrieben des…

Die Kommission Bau und Volkswirtschaft des Kantonsrats (KBV) hat die Beratung des Energiegesetzes in 2. Lesung abgeschlossen. Die Kommission schlägt beim Kernartikel zum Heizungsersatz einstimmig ein Modell vor, welches höchst effizient ist. Es führt…

Der Kanton St.Gallen und das Land Vorarlberg wollen zusammen mit den Kantonen Appenzell Innerrhoden und Appenzell Ausserhoden sowie den Regionen, Agglomerationen und regionalen Wirtschaftsverbände den Metropolitanraum Bodensee etablieren.

Die Verlegung des Kreisels am Bahnhof Herisau schafft Raum für den neuen Bahnhofplatz mit Bushof. Der Regierungsrat hat die Hauptarbeiten beauftragt. Der Baustart ist auf den 7. März 2022 festgelegt. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich zwei Jahre…

Der Strassenverkehr auf den Ausserrhoder Kantonsstrassen hat im letzten Jahr gesamthaft nicht zugenommen. Gegenüber 2020 sind die Zahlen teilweise wieder gestiegen; gegenüber 2019 ist weiterhin eine Abnahme zu verzeichnen.

Zusätzliche Informationen

Kantonskanzlei

Obstmarkt 3
9102 Herisau
T: +41 71 353 61 11
Bürozeiten
07.30 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr

Medienanfragen

sind bitte an den kantonalen Kommunikationsdienst zu richten: kommunikation@clutterar.ch