Inhalt

Archiv Medienmitteilungen der Kantonalen Verwaltung

Newssuche

Der Regierungsrat des Kantons Appenzell Ausserrhoden hat eine Absichtserklärung genehmigt mit dem Ziel, den Betrieb eines Ärztehauses im heutigen kantonalen Spital Heiden zu ermöglichen.

In Appenzell Ausserrhoden wird am 31. Dezember der "neue Silvester" und am 13. Januar der "alte Silvester" mit der Tradition des Silvesterchlausens gefeiert, im Beisein von zahlreichen Einheimischen und Gästen. Im vergangenen Jahr wurde auf den alten…

Ab sofort können sich alle Ausserrhoderinnen und Ausserrhoder für die Covid-19-Auffrischimpfung (dritte Impfdosis) anmelden. Die Anmeldung dazu erfolgt online, über die Hotline oder über eine Arztpraxis. Zudem sind die vier Samstage ab 27.11. bis…

Die St.Galler Regierungsrätin Laura Bucher und der Ausserrhoder Regierungsrat Alfred Stricker haben heute die Textildruckerei Arbon sowie die TaDA-Arbeitsräume besucht. Drei TaDA-Residents und drei Textilunternehmen haben ihnen dort ihre…

Rund 5'000 Covid-Tests sind seit Anfang Oktober dieses Jahres in den kantonalen Testzentren Heiden, Teufen und Herisau durchgeführt worden. Ab Mittwoch, 17. November, ist das Testzentrum in Herisau neu an der Bahnhofstrasse 23 zu finden. Ab dieser…

Während der nationalen Impfwoche haben sich in Appenzell Ausserrhoden 415 Personen erstmals impfen lassen – rund so viel Personen, wie im Monat zuvor. Insgesamt 966 Erst- und Zweitimpfungen wurden während der vorgezogenen mobilen Impfaktion in…

Am Mittwoch fand die achte Plattform Berufsbildung im Casino Herisau statt. Im Zentrum des 3G-Anlasses stand dieses Jahr der Austausch zum Thema "Lehren und Lernen – heute und morgen". Die Träger der Plattform Berufsbildung sind der Gewerbeverband…

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden schickt die Teilrevision des Personalgesetzes in die Vernehmlassung. Mit der Teilrevision sollen Mutterschafts-, Vaterschafts-, Adoptions- und Betreuungsurlaub angepasst werden. Die Anpassung drängt sich…

Die Regierungen der Kantone St.Gallen, Thurgau, Appenzell Innerrhoden und Appenzell Ausserrhoden empfehlen ihren Stimmberechtigten, die Änderungen am Covid-19-Gesetz anzunehmen. Die Vorlage kommt am Sonntag, 28. November, schweizweit zur Abstimmung.

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat entschieden, die Ausgleichszinsen ab dem 1. Januar 2022 einheitlich auf 0.2 Prozent festzusetzen.

Zusätzliche Informationen

Kantonskanzlei

Obstmarkt 3
9102 Herisau
T: +41 71 353 61 11
Bürozeiten
07.30 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr

Medienanfragen

sind bitte an den kantonalen Kommunikationsdienst zu richten: kommunikation@clutterar.ch