Inhalt

Archiv Medienmitteilungen der Kantonalen Verwaltung

Newssuche

Im Blattenwald in Niederteufen steht ein spektakulärer Holzschlag bevor: Im südlichen Teil des Waldes stehen schwere, schiefe, instabile und standortsfremde Fichten. Um die Sicherheit für die angrenzenden Gebäude und Grundstücke weiterhin zu…

Das Schicksal von Personen, die vor 1981 von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen oder Fremdplatzierungen betroffen waren, ist ein schwieriges Kapitel der Schweizer Geschichte. Schweizweit wurden Schritte unternommen, um das Unrecht, das den Betroffenen…

Am Freitag führt Appenzell Ausserrhoden die neunte Baumpflanzaktion durch. 1‘200 Hochstamm-Obstbäume und Einzelbäume werden zur Pflanzung abgegeben. Die erfolgreiche Aktion zur Belebung der Appenzeller Kulturlandschaft geht in die nächste Runde.

Dank einer deutlich verbesserten Ausgangslage kann im Voranschlag 2022 ein gutes Resultat erzielt werden. Das Gesamtergebnis weist einen Gewinn von 23,9 Mio. Franken aus. Auf operativer Stufe resultiert ein Ertragsüberschuss von 10 Mio. Franken. Eine…

Ab morgen Donnerstag, 28. Oktober, wird das Hirslanden-Testangebot in Herisau ausgeweitet und der Nachfrage angepasst. Die Testlokalität zügelt im Verlauf der nächsten zwei Wochen vom Alten Zeughaus an die Herisauer Bahnhofstrasse.

In den kommenden Tagen geht zum zweiten Mal ein mobiles Impfteam in den Ausserrhoder Gemeinden auf Tour. Die Bevölkerung kann spontan an den Anlässen erscheinen und erstmals gegen Corona geimpft werden. Gleichlaufend erhalten die Personen, welche…

Der Eingangsbereich des Regierungsgebäudes wurde umgebaut und neugestaltet. Die Bauarbeiten sind jetzt abgeschlossen, und die kantonale Verwaltung ist wieder über den gewohnten Eingang für alle Besuchenden und Mitarbeitenden erreichbar.

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden legt dem Kantonsrat den neuen Grundauftrag für die Jahre 2022-2025 zur Vermarktung der Tourismusdestination an die Appenzellerland Tourismus AG zur Genehmigung vor. Der Kanton fördert damit Basisleistungen…

Das kantonale Arbeitsinspektorat des Kantons Appenzell Ausserrhoden kann neu Personen mit 100 Franken büssen, wenn sie trotz Maskenpflicht eine Maske nicht tragen oder kein gültiges Zertifikat vorweisen können, wo eine Zertifikatspflicht gilt. Der…

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden möchte die Impfrate weiter erhöhen. Dafür sind weitere Anstrengungen in der Impfkampagne nötig. Den Vorschlag des Bundesrates lehnt der Regierungsrat jedoch im Kern ab. Insbesondere der Vorschlag, private…

Zusätzliche Informationen

Kantonskanzlei

Obstmarkt 3
9102 Herisau
T: +41 71 353 61 11
Bürozeiten
07.30 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr

Medienanfragen

sind bitte an den kantonalen Kommunikationsdienst zu richten: kommunikation@clutterar.ch